Am 22. August wurden zwei Satelliten des europäischen SatNav-Systems Galileo von der Fregat-Oberstufe der Soyuz-Rakete im falschen Orbit ausgesetzt. Schon früh stand das Lageregelungssystem der Fregat im Verdacht, denn die Bahnelemente sahen so aus, als wäre das finale Bahneinschussmanöver in die falsche Richtung durchgeführt worden.
Related Posts
Teaching Topic Obesity Special Article
Many beliefs about obesity persist in the absence of supporting scientific evidence (presumptions); some persist despite contradicting evidence (myths).The post Teaching Topic Obesity Special Article appeared first on Beauty Blogger – Swissestetix Blog.
Aus heiterem Himmel
Peer Augstinksi erzählt seine persönliche Lebensgeschichte vor und nach dem Schlaganfall – ein Buch für Menschen, die auch mit den Folgen eines Schlaganfalls leben und nun Anregungen zum Thema suchen. Auf unterhaltsame Art werden persönliche Erlebnisse mit wissenschaftlichen Erkenntnissen verwoben. Im Zentrum des Buchs beschreibt Doris Brötz das von ihr entwickelte spezielle Bewegungsprogramm und […]
Diskussion am Wochenende – Organspende für Jedermann
Jetzt ist es amtlich. Jeder Bundesbürger soll einmal im Leben mit der Frage konfrontiert werden, ob im Falle des Ablebens, seine Organe zur Spende bereitstehen oder nicht. Auf welche Art und Weise dies geschehen soll ist noch nicht klar (Deutsches Ärzteblatt 25.11.11). ich bin sehr gespannt, wie das konkret ablaufen soll. Am Einfachsten könnte man […]
Artikel von: Monsterdoc