Ein berühmtes, Albert Einstein zugeschriebenes Zitat lautet: “Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.” Und tatsächlich gehörten fantastische Gedankenexperimente zu dem Werkzeug, mit dem der Physiker in neue Wissens-Welten vorstieß. Ohne Fantasie wäre die menschliche Kultur nur rudimentär geblieben, gäbe es keine Kunst, keine Religion und keine Wissenschaft. Entsprechend war der evolutionäre Nutzen auch fantastischer Geschichten und Spiele hier bereits Thema auf dem Blog, aus dem Reader eines Universitätsseminars entstand sogar ein eigenes sciebook zur Psyche & Fantasie… weiter
Related Posts
Preisvergleich Tageslinsen, Monatslinsen und Jahreslinsen
Wie den meisten Leuten schon bekannt ist, so gibt es mehrere Typen von Kontaktlinsen. Neben den Tageslinsen gibt es die Monatslinsen und die Jahreslinsen (daneben auch noch die eher selteneren Wochenlinsen und Halbjahreslinsen). Hier sollen nun aber nicht die generellen Unterschiede aufgezählt werden, sondern die preislichen. Damit die Preisberechnung auf einen gemeinsamen Nenner kommt, werden […]
Buchbesprechung – Häufige Hautkrankheiten in der Allgemeinmedizin
Oft werden Hausärzte mit dermatologischen Anliegen aufgesucht, oder aber es heißt am Ende der Sprechstunde: “Ach übrigens, ich hätte da noch einen Ausschlag am Haxn …”. Da viele Hautkrankheiten mittels SilberBlick des Onkel Doktors sicher zu diagnostizieren sind, bietet sich hier natürlich ein Bildband an. Häufige Hautkrankheiten in der Allgemeinmedizin ist, wie der Name schon […]
Artikel von: Monsterdoc
Buchbesprechung – Psychopharmakologie to go, das Buch
Der geschätzte Blogkollege Dr. Jan Dreher (Psychiater & Psychotherapeut) hatte mir schon vor längerer Zeit eine E-Version seines Psychopharmakologie Lehrbuches zukommen lassen. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich dieses mindestens ein halbes Jahr auf meinem Desktop habe stehen […]