Gut, dass in jeder wissenschaftlichen Arbeitsgruppe stets so viel passiert, dass es gerade in einen Blog passt. Nach diesem Motto schreib ich die „Graue Substanz“. Sie wird an diesem Wochenende fünf Jahre alt. Im Gehirn zeigt die graue Substanz mit dem Alter funktionelle und strukturelle Veränderungen. Nicht anders ist es mit der „Grauen Substanz“ auf SciLogs: ob Laborbuch, Neuinszenierung der Kaffeepause oder Warenhaus an Wissen, nur zu einem taugt ein Wissenschaftsblog nicht: es ist kein Feigenblatt. Von den Einblicken in die tägliche… weiter
Related Posts
Wie Benperidol Geister vertreiben kann
Benperidol war das erste Psychopharmakon, dessen Wirkung ich selbst bewusst beobachtet und kennengelernt habe. Im zweiten klinischen Semester machte ich meine erste Famulatur. Ich überlegte einige Zeit, in welchem Bereich ich meine erste Famulatur machen sollte. Am skeptischsten war ich gegenüber der Psychiatrie. Ich hatte nun schon einiges darüber gehört, wußte aber nicht, ob Psychiatrie wirklich … … Weiterlesen →
Warum ich in meiner Freizeit mehr Notarzteinsätze habe als im Dienst!
Jetzt tute ich doch schon etliche Jährchen martinshornmässig durch die Landen. Die Einsatzzahlen dürften sich fast im vierstelligen Bereich bewegen. Doch eins ist mir bislang unklar geblieben. Warum habe ich in meiner Freizeit mehr Einsätze als im Dienst? Kaum vergeht eine Woche ohne Erste ärztliche Hilfe.
Hier einige Hightlights der Privatbehandlungen:
Autobahn, schwerer Massenunfall, Schwerverletzte, Tote. Ich […]
Filmchen von Google-Video gelöscht
Kannst Du mir das erklären?
Ich fand drei alte Video-Kassetten aus den Jahren 1989-1991. Darauf fanden sich TV-Mitschnitte von Fußballspielen des SC Preußen Münster. Die habe ich digitalisiert und zur Freude einiger Fans ins Netz gestellt.
Einige Tage waren sie auf Google Video einsehbar. Nun wurden sie gelöscht. Leider liefert Google keine genaue Angabe zum Grund der Löschung.