Immer weniger Menschen in Deutschland können sich ein Leben ohne Smartphone und Co. vorstellen. Unzählige elektronische Helfer denken und dokumentieren für uns – wenn wir wollen rund um die Uhr und fast überall. Doch nicht jeden macht das glücklicher. Wie können wir es schaffen, trotz zunehmender Reizüberflutung und immer raffinierterer Technik achtsamer und damit glücklicher und gesünder durchs Leben zu gehen?
Related Posts
Meteorit verfehlt Skydiver
Gestern erschien folgendes Video im Web, das von einem norwegischen Skydiver aufgenommen wurde. Man sieht, wie ein kleines dunkles Etwas, das aussieht wie ein Stein, von oben kommend mit großer Geschwindigkeit an dem Mann vorbeirauscht.
Was Microsofts Kinect mit Star Treks medizinischem Trikorder zu tun hat
Nur für den Fall, dass Sie kein Spieler sind, also mit Computerspielen nichts zu tun haben: Microsoft hat eine neue Xbox heraus gebracht und diese ist mit der neuen Version des Kinect Systems versehen worden. Und das hat mehr mit Science fiction zu tun, als man meint und – zuende gedacht – sehr viel mit […]
Die falsche Kollegin…
…wurde zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.
Das macht mich traurig.
Warum?
Weil sich wieder einmal eine “Kurpfuscherin” unberechtigterweise als Ärztin ausgegeben hat?
Nein.
Sie soll sogar eine sehr gute Ärztin gewesen sein. Aber sie war keine. Warum eigentlich nicht? Sie hat alles gekonnt, was von einer Ärtzin erwartet wird. Sie hat auch lange genug studiert, hat alle notwendigen Kurse belegt… aber die Prüfungen “geschwänzt”. Nein, nicht geschwänzt, sondern…