Frisch zur Buchmesse erschienen ist die deutsche Ausgabe eines Buches, das in Schweden schnell ein Bestseller war: „Hitlers Bilder – Kunstraub der Nazis – Raubkunst in der Gegenwart“ von dem schwedischen Journalisten Anders Rydell, spannend unter anderem durch die außerdeutsche Perspektive und die Erkenntnis, wie international die Problematik ist – eine Tatsache, der ich mir bislang nicht wirklich bewusst war. Das Buch fasst unterschiedliche Aspekte zum Thema Raubkunst zusammen, sowohl die Entfernung „entarteter Kunst“ aus dem öffentlichen Raum als auch die Aneignung von wertvollen Kunstwerken aus ausländischem Museumsbesitz/öffentlichem Besitz, sei es zur persönlichen Bereicherung, etwa für die Kunstsammlung Hermann Görings, oder zur Verwirklichung einer größenwahnsinnigen Vision, wie im Fall von Hitlers Besessenheit zur Gestaltung seiner Fast-Heimat-Stadt Linz zum kulturellem Weltzentrum, mit einem „Führermuseum“, das Museen wie den Louvre oder die Eremitage übertreffen sollte. Es geht aber auch um die Frage der Schuld in unseren Tagen, in denen wir alle als Museumsbesucher zu unrechtmäßigem Kunstgenuss kommen – in der ganzen Welt.
Related Posts
Der Marsianer
Mit der Verfilmung des Bestsellers von Andy Weir gelingt Ridley Scott ein realistischer Blick in die Zukunft der Marsforschung: UNBEDINGTE EMPFEHLUNG. „Die Geschichte ist gut recherchiert. Man merkt, dass der Autor auch großen Wert auf technische Details und Plausibilität gelegt hat und offensichtlich auch einige Raumfahrtexperten zu Rate gezogen hat. Die einzige künstlerische Freiheit, die Andy Weir auch selbst einräumt, ist wohl der Sandsturm, der schwere Gegenstände durch die Luft wirbelt und Mark Watney dadurch auf dem Mars stranden lässt.… weiter
Alcon Optifree Express und Optifree Replenish verkauft
Die amerikanische Augenheilmittel Firma Alcon wurde nun zu 77% durch den Basler Chemie-Multi Novartis übernommen. Scheinbar noch dieses Jahr soll Alcon von Novartis komplett zu 100% geschluckt werden. Die Basler zahlen bis zum heutigen Tag gleich 38.5 Milliarden Dollar. Eine unglaubliche Summe.
Alcon ist ein Unternehmen mit 65-jähriger Tradition. Es ist in folgenden Bereichen stark oder […]
Couchpotatoes sterben früher
18.00 Uhr. Das bedeutet Feierabend! Nach diesem anstrengenden Arbeitstag möchte ich mir etwas Besonderes gönnen! Jetzt nur noch schnell in den Supermarkt flitzen, eine Flasche Wein und eine Tüte Chips kaufen, dann ab auf die Couch und eine DVD gucken. Doch was ich mir als vermeintliches Entspannungsprogramm für den wohlverdienten Feierabend vorstelle entpuppt sich nach […]