Am 15. Juli 2015 wird die NASA-Sonde “New Horizons” in 10,000 km Entfernung am Zwergplaneten 134340/Pluto vorbeifliegen. Die Relativgeschwindigkeit beträgt 14 km/s. Dieser Hochgeschwindigkeitsvorbeiflug ist die erste Nahuntersuchung des Pluto-Systems. Pluto hat fünf bekannte Monde. Er ist in doppelt-gebundener Rotation mit seinem größten Mond, dem 1978 entdeckten Charon in fast 20,000 km Abstand. New Horizons wird sich Charon auf bis zu 27,000 km nähern.
Related Posts
Fernsehbefehl
… ok, nicht so martialisch: Fernsehempfehlung heute abend, oder jetzt schon über die 3sat-Mediathek: “Impfen – nein danke?“ Für mein Dafürhalten ein recht ausgeglichener Beitrag, der viele Facetten des Themas bestreift, die üblichen Verdächtigen wie Ed Jenner und Monsieur Hirte, aber auch schlichte Fakten präsentiert, und auch die problematischen Themen rund ums Impfen, wie die […]
Heute ehren wir den Tag der seltenen Krankheiten
Schön wäre auch ein Tag der seltsamen Erkrankungen. Nach kurzer Überlegung geht mein persönlicher Oskar für seltene und seltsame psychiatrische Erkrankungen an das Capgras-Syndrom. Das Capgras-Syndrom ist ein sehr seltenes Syndrom, bei dem der Betroffene glaubt, nahestehende Personen seien durch identisch aussehende Doppelgänger ersetzt worden. Es wurde nach Joseph Capgras (1873–1950) benannt, der das Syndrom 1923 erstmals beschrieb. (Quelle: Wikipedia) Ich habe in […]
Bierathlon 2010 – Zürich
Ich melde mich zurück vom härtesten Wochenende des Jahres. Bei gemäßigten Wintertemperaturen schaffte unser Team einen sehr guten Mittelfeldplatz beim legendären Bierathlon in Zürich. Ich konnte bereits im Ziel wieder feste Nahrung zu mir nehmen. Insgesamt gesehen war es mal wieder ein toller Erfolg und ein großes Fest in dr Schwyz. Was waren da für […]
Artikel von: Monsterdoc