Seit jeher kapern Physiker Wörter. Man ist allerdings großzügig. Mein Physiklehrer in der Schule erklärte uns, Kraft habe eine wohldefinierte Bedeutung, es sei für ihn jedoch ok, wenn wir z.B. von „Kraft Scheibletten Käse“ reden. Nicht akzeptable hingegen sei der Begriff „Kernkraft“, denn er sei irreführend falsch (ich trug damals einen „Baum ab? Nein Danke“-Sticker, da wollte er das vielleicht vorsorglich klären). Es kommt also auf den Bezug an. Je weiter der Bezug weg von der Physik liegt, desto eher… weiter
Related Posts
Vorsorge 2.0
Die Social Networking Plattform Foursquare will gemeinsam mit dem Musiksender MTV dafür sorgen, dass Gesundheitsvorsorge gerade von jüngeren Leuten ernster genommen wird.
Beim Ortungsdienst Foursquare zeigen Nutzer wo sie sich aufhalten, indem …
Die ISS am 5. Juni
Der Überflug der ISS heute Nacht über Darmstadt, bei nach langer Zeit endlich mal wieder wolkenlosem Himmel, ging fast durch den Zenit, wobei eine Helligkeit von -3.4mag vorhergesagt und nach meinem Eindruck auch erreicht wurde – die Raumstation erschien wirklich hell. Direkt im Zenit wäre der Abstand nur gut 400 km. Es beeindruckt mich immer wieder, dass da jetzt gerade sechs Menschen leben, essen, schlafen und arbeiten. Vielleicht schaut sogar gerade einer zu mir herunter.
Geschafft! Ich bin Facharzt
Ich bin jetzt endlich Facharzt für Radiologie !!! Ich bin gerade so extrem glücklich.Die Prüfung ging sehr schnell und bestand im Wesentlichen aus vier Krankheitsbildern:Ich musste erklären worin der Unterschied zwischen einer Hochkontrast- und ein…