Die Diskussion zum Blogpost der letzten Woche um die Rolle von Mythen in der modernen Fantasy hatte sich sehr schnell auf Bücher konzentriert. Doch machen wir uns bewusst: Schrift ist erst wenige tausend Jahre alt – davor (und daneben) wurden Erzählungen vor allem gehört! Und interessanterweise sind es gerade die neuen Medien und Technologien (wie kleine und leichte, auch z.B. in Handys integrierte Abspielgeräte), die derzeit einen neuen Aufschwung von Hörbüchern und Hörspielen ermöglichen. Als Beispiel möchte ich das hervorragend… weiter
Related Posts
Aktuelle Krankenversicherten- und Ärztebefragung zur elektronischen Gesundheitskarte: Erwartungen und Chancen
Foto: flickr creative commons, Autor: Okko Pyykkö
Unter diesem etwas komplizierten Titel veröffentlichte das F.A.Z.-Institut für Management-, Markt und Medieninformationen GmbH die Ergebnisse einer aktuellen Befragung zum Thema elektronische Gesundheitskarte. Mit dem „Branchenbarometer E-Health“ untersuchen die Herausgeber F.A.Z.-Institut und Techniker Krankenkasse auf der Basis einer aktuellen Bevölkerungsbefragung, welche Erwartungen die Deutschen an die elektronische Gesundheitskarte haben. […]
Akute Thoraxschmerzen
Thorakale Schmerzen, 55a, m, Schmerzbeginn vor 10 Minuten. RR 190/100mmHG, HF siehe EKG. SpO2 93% bei Raumluft, Patient blass und schweissgebadet. AF 25/min, Schmerzen VAS 9. Nikotinabusus 10/d seit 25a, art. HT. Negative Familienanamnese. EKG Befunde ? (oberes Bild 5 Minuten nach dem Eintreffen, unteres Bild 20 Minuten später nach Therapiebeginn im NAW). Die [&hellip
Das kenne ich auch nicht
Aus der beliebten Reihe “Was die Pharmawerbung manchmal für einen Mist produziert” hier ein Bild aus einer Werbeseite für hypoallergene Säuglingsnahrung. Ich habe schon einiges an Exanthemen gesehen, die Eltern kommen mit den wildesten Pünktchen und Pickelchen, die man teils erkennt, teil suchen muss, häufig als harmlos identifizieren und gelegentlich als Kinderkrankheit einordnen kann. Aber […]