In diesen Tagen bekommen wir in kurzen Abständen immer neue sensationelle Bilder der Raumsonde Rosetta vom Kometen Tschurjumow-Gerasimenko geliefert. Die beiden Mars-Rover Curiosity und Opportunity senden – mit Hilfe einer Flotte von Orbitrelays in der Umlaufbahn um den roten Planeten – dramatische Landschaftsaufnahmen vom Mars. Die Raumsonde Messenger übermittelt Aufnahmen vom Merkur in nie zuvor gesehenem Detail. Die Raumsonde Dawn wird in Kürze den Kleinplaneten Ceres erreichen, nachdem sie zuvor Vesta erkundet hat. Juno wird im Sommer 2017 in eine Umlaufbahn um Jupiter einschwenken. Der Forschungsauftrag von Cassini am Saturn ist gerade bis 2017 bestätigt worden, und nächstes Jahr trifft New Horizons am Pluto und seinen fünf Monden ein. Es herrscht Hochbetrieb im Sonnensystem. Aber es gibt auch ruhigere Ecken. Und in manchen, selbst in unserer unmittelbaren planetaren Nachbarschaft, ist es sogar sehr ruhig.
Related Posts
Zweiter Versuch, den blog auf www.psychiatrietogo.de umzuleiten…
OK, mein letzter Versuch, den blog auf die domain http://www.psychiatrietogo.de umzuleiten, führte ins nichts (siehe den blogpost “blog down…“). Dankenswerterweise hat mir “Der Emil” aber erklärt, woran es lag. Nun versuche ich es noch mal. Dafür ist es aber erforderlich, dass ich die Umleitung von http://www.psychiatrietogo.de auf die eigentliche blog-URL psychiatrietogo.wordpress.com zwischenzeitlich für etwa 10 […]
Berichterstattung von der Neuroscience 2013 SfN13 – Montag
Deutsch sei die zweithäufigste Sprache auf der SfN, heißt es. Tatsächlich treffen wir Max-Planckler, Schweizer und New Yorker, die in Kaiserslautern studiert haben. Diesmal geht es um Nikotin, und Niels Birbaumer gibt einen erfahrenen Kommentar. [iframe width=”425″ height=”350″ frameborder=”0″ src=”http://www.youtube.com/embed/Nj-VyyRlfNk”]
Goldener Windbeutel
Ich darf gerne auf folgenden Link verweisen: Goldener Windbeutel 2013 Hier werden alljährlich Produkte prämiert, die sich in unvergleichlicher Art der Zielgruppe “Kinder” widmen. Auch “kids and me” hatte vor zwei Jahren mal berichtet. Damals war´s die beliebte Milchschnitte, die den Preis bekam. Hier gehts gar nicht mal um Süßigkeiten an sich – da hat […]