Qualitätsmanagement mit starker Außenwirkung!? Zu den grundsätzlichen Vorteilen, die in Zusammenhang mit der Umsetzung von Qualitätsmanagement-Systemen in Arztpraxen angeführt werden, zählt auch die Außenwirkung gegenüber potentiellen und tatsächlichen Patienten. Hier stehen die Dokumentation von Leistungsfähigkeit, medizinischer Solidität und Sorgfalt, aber auch die Vermittlung von Sicherheit im Vordergrund. Darüber hinaus wird darauf hingewisen, dass die Existenz […]
Related Posts
Pfizer hält Studiendaten unter Verschluss
Pfizer weigert sich, dem IQWiG seine Studiendaten zu Edronax® vollständig zur Verfügung zu stellen. Markus Grill für Spiegel Online:
Die Vorgehensweise ist – gerade wenn es um Medikamente für die Psychiatrie geht – offenbar eher die Regel aus die Ausnahme. Ohne den Publikationsbias ist hier ein Nutzen gegenüber Plazebo häufig schwer oder überhaupt nicht mehr darstellbar. Weiterhin drängt sich der Verdacht auf, dass schwerwiegende Nebenwirkungen auf diese Weise unter dem Tisch gehalten werden sollen.
Edronax® ist dabei mit wenigen Millionen Euro Umsatz pro Jahr in Deutschland im Vergleich etwa zu “Blockbustern” wie Memantine (Axura®) von Merz nur ein ganz kleiner Fisch. Auch hier stand dem IQWiG zur Nutzenbewertung nur ein Teil der vorhandenen Daten zur Verfügung:
Auch die Aussagekraft der vier ausgewerteten Studien ist indes eingeschränkt. Denn bei allen vier Vergleichen wurden die Ergebnisse zu einzelnen Therapiezielen nicht oder nur unvollständig veröffentlicht. Trotz einer Anfrage des IQWiG nach einer umfassenden Ergebnisdokumentation wurde diese nur zum Teil übermittelt. Das gilt beispielsweise für alle Daten, die Auskunft geben könnten über die Notwendigkeit einer Aufnahme in ein Pflegeheim.[…]
Unklar bleibt nicht nur der Nutzen, sondern auch der mögliche Schaden von Memantin, da die verfügbaren Risikodaten bei der Therapie zusammen mit Donepezil nicht der deutschen Zulassungssituation entsprechen und insofern lückenhaft sind.[…]
Angesichts der lückenhaften Datenlage ziehen die Wissenschaftler das vorläufige Fazit, dass der Nutzen von Memantin für die Behandlung der moderaten bis schweren Alzheimer Demenz nicht belegt ist.
Pharma-Außendienst: Oft ohne Entscheidungs-Kompetenz unterwegs
Ein Aspekt, der die Bewertung der Betreuungsqualität von Pharma-Referenten stark negativ beeinflusst, ist die aus Sicht der besuchten niedergelassenen Ärzte oft fehlende oder stark eingeschränkte Entscheidungs-Kompetenz vieler Mitarbeiter. Aber auch die Berater selbst sind hiervon genervt: “Für jede Kleinigkeit muss nachgefragt werden, oftmals schriftlich mit Antrag. Wie stehe ich denn vor meinen Kunden da?”. Die […]
Gelbe Arztpraxen: Die Gefahr lauert im Unbestimmten
„Irgendwie könnte es besser sein!“ „Eigentlich sind wir mit unserem Praxisbetrieb im Großen und Ganzen zufrieden!“ Die drei Inhaber einer allgemeinmedizinisch tätigen Praxis hatten keinen direkten Anlass zur Klage, aber rundum zufrieden waren sie auch nicht, Insgesamt hatten sie den Eindruck einer Stagnation. In derart unspezifischen Situationen befinden sich viele Praxisinhaber: sie haben das Gefühl […]