Suni ist tot. Damit hat sich die Zahl jener noch zur Fortpflanzung fähigen Tiere der nördlichen Unterart der Breitmaulnashörner mit dem Männchen Sudan und den beiden Weibchen Fatu und Najin auf drei reduziert. Am Samstag fand ich die traurige Nachricht in meinem Postfach. Für den Newsletter der Ol Pejeta Conservancy hatte ich mich damals 2009 angemeldet, als die letzte große Anstrengung zur Rettung unternommen wurde. Unabhängig von der Art sind sämtliche Populationen der Nashörner weltweit durch Wilderei und den Verlust… weiter
Related Posts
Wunschdenken und Energiewende, zum Zweiten
Vor 2½ Jahren, im Juli 2011, habe ich einen Blogbeitrag über die Energiewende verfasst. Damals hatte ich festgestellt: „Die Pläne beruhen im wesentlichen auf Wunschdenken, sie blenden wichtige Hindernisse und Kostenfaktoren einfach aus.“ Vor wenigen Tagen meldete dpa, dass die Stromerzeugung aus Braunkohle im letzten Jahr einen neuen Rekord aufgestellt hat, obwohl die Umlage für erneuerbare Energien weiterhin steigt. Das scheint mir ein guter Zeitpunkt zu sein, meine damaligen Thesen noch einmal anzusehen. Als erstes fällt auf, wie wenig sich… weiter
Schönheit in der Mathematik
Christoph Pöppe, Journalist und Teilnehmer beim #hlf14: Im Zweifel ist sie wichtiger als die Wahrheit, sagt Michael Atiyah – fast. Man mag es ihren Formeln nicht auf den ersten Blick ansehen; aber Mathematiker haben einen ausgeprägten Sinn für Schönheit. Und die meisten würden nicht zögern, den klassischen Beweis, dass es unendlich viele Primzahlen gibt, als schön zu bezeichnen. Angenommen, es gäbe nur endlich viele Primzahlen. Dann multipliziere sie alle miteinander und zähle 1 dazu. Die Zahl, die dabei herauskommt, ist… weiter
Beratung für Sehbehinderte
Es gibt immer zunehmend mehr Menschen, die mit der Diagnose einer Makuladegeneration oder einer diabetischen Makulopathie leben müssen. Leider führen diese Erkrankungen meistens zu Sehbehinderungen mit unterschiedlichen Ausprägungen. Ab einem gewissen Grad gilt man schliesslich als sehbehindert. Eine augenärztliche Untersuchung, eine Beratung der Sehbehindertenhilfe sowie eine Low-Vision-Abklärung bei einem spezialisierten Low-Vision-Augenoptiker sind essentiell um eine […]