„Ich kenne meine Ärzte bestens!“ Wahrscheinlich ist keine Aussage von Pharma-Außendienstmitarbeitern häufiger zu hören als diese. Und für eine ganze Reihe der Referenten trifft sie auch zu. Dennoch liegt der CQS-Wert für den Pharma-Vertrieb (Customer Care Quality Score, das Verhältnis von erzielter Betreuungsqualität in Relation zu den Anforderungen, 100% = Optimum) bei einem repräsentativen Durchschnittswert […]
Related Posts
Zukunftsbranche erwartet „stürmischen“ Herbst
Herausforderungen im Mittelpunkt des 10. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES „Die Unternehmen der Gesundheitswirtschaft sind gut beraten, sich auf heftige Herbststürme vorzubereiten“, formuliert Gesundheitsunternehmer Prof. Heinz Lohmann unmissverständlich am Vortag des GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES, der am 23. und 24. September 2014 bereits zum 10. Mal in Hamburg stattfindet. Die Branche stelle sich den Herausforderungen der nächsten Jahre und tausche sich bei diesem … Weiterlesen →
Niedergelassene Ärzte: Erfolgreicheres Marketing
Valetudo Check-up © „Praxismanagement“: Der Vitaldaten-Test für eine „gesunde“ Praxisführung – Für alle Fachgruppen und Praxisformen geeignet – Benchmarking zum Best Practice-Standard – Die eigene Praxis im Vergleich mit den Betrieben von mehr als 7.000 Kollegen – Durchschnittlich 38 eimittelbare Verbesserungsmöglichkeiten Mehr Informationen: Kurzpräsentation, Beitrag der Ärzte Zeitung und Leistungs-Paket …
Falsche Praxis-Strategien: Divergenz statt Konvergenz
Der strategische Aktionsrahmen von Arztpraxen für eine Best Practice-Patientenbindung und -gewinnung umfasst vier Bausteine: – die medizinische Betreuung der Patienten – das Arztgespräch – die Praxisorganisation sowie – die Dienstleistungs-Qualität. Vergleicht man die Gestaltung dieses Aktionsrahmens aus dem Blickwinkel von Praxisinhabern und Medizinischen Fachangestellten mit den strategischen Anforderungen der Patienten, ergeben sich deutliche Divergenzen in […]