Nachdem ich hier früher über die (etwa zeitliche oder soziale) Relativität von Wahrheit geschrieben habe, möchte ich hier den verwandten Aspekt der Echtheit beleuchten, die ebenso subjektiv sein kann. Zunächst stellt sich die Frage: Warum ist das für einen Historiker überhaupt wichtig? Hierfür möchte ich ein mehr oder weniger bekanntes Beispiel geben, nämlich die zurückblickende Einschätzung (etwa durch heutige Historiker) der Gefahr, die in der 1920er Jahre von der sozialistischen Revolution für die mitteleuropäischen Demokratien ausging. Mit dieser Einschätzung –… weiter
Related Posts
Wo geht’s denn hier zum Strand?
Der Peruaner an sich ist ein geselliges Wesen. Deshalb geht er auch nie alleine an den Pazifik, sondern in dicken Familienbündeln, die dann mit Zelten, Kochtöpfen und lautstarkem Lebensmut den Strand bevölkern. Von Arequipa an den nächstgelegenen “Playa” sind es eigentlich nur läppische 145 Kilometer Straße oder 70 Kilometer Luftlinie. Trotzdem ist es eine Reise durch verschiedene Welten. Erst durch eine fantastische Stein- und Sandwüste zur Küste hinunter und dann dort am Strand mit kühlen Wellen der graue Sand und… weiter
Hypoglykämie (Unterzuckerung)
Eine Hypoglykämie tritt auf, wenn der Blutzuckerspiegel auf Werte fällt, die tiefer als die Norm liegen. Unterzuckerungen sind normalerweise Komplikationen der Behandlung des Diabetes mellitus. Eine Hypoglykämie bei einem Gesunden oder einem Menschen, der kein Insulin spritzt oder bestimmte Medikamente gegen Diabetes nimmt, ist sehr, sehr selten – obwohl das Gegenteil oft vermutet wird. Die […]
Patientensicherheit und Qualitätsmanagement in der ärztlichen Praxis
Die jährliche Studie „Qualitätsmanagement in der ärztlichen Praxis“ befasst sich dieses Jahr mit den Auswirkungen von QM auf die Patientensicherheit.