Neulich hatte ich anlässlich eines Treffens des Arbeitskreises Umweltgeologie die Gelegenheit, das Essener Werk der Saint-Gobain Oberland AG zu besichtigen. Vermutlich hat fast jeder schon einmal ein Produkt dieses Unternehmens in der Hand gehabt ( und die Meisten vermutlich sehr viel öfter). Auch der seit 2010 benutzte Markenname Verallia dürfte nicht viel weiterhelfen. Vielleicht hilft ja der alte Name. Bis 1988 war es die noch als Ruhrglas GmbH bekannt. Hier werden all die Glasverpackungen hergestellt, in denen wir unseren Senf, unsere Gewürzgurken oder unser Salatöl kaufen.
Related Posts
Kontaktlinsen – Materialien und Entwicklung
Was tragen Sie als Linsenträger eigentlich tagtäglich auf Ihren Augen? Aus was besteht die kleine, durchsichtige Scheibe die die meisten viel ästhetischer und praktischer finden als eine Brille? Um dieser Frage nachzugehen beginnt man am Besten bei den Anfängen. Ende 19. Jahrhundert wurde die Linse erfunden. Jedoch bestand sie noch aus Glas und war daher […]
Vollservice für Mütter: Jugendlicher Körper nach der Schwangerschaft
In den letzten Jahren sind Korrekturen nach Schwangerschaften sehr in Mode gekommen. Nicht immer muss dabei zum Messer gegriffen werden.
Brustvergrösserung für Schnellentschlossene
Profitieren Sie jetzt von der swissestetix Januar-Aktion auf Brustvergrösserungen und zahlen für jede Brustvergrösserung nur 7’500 Franken
The post Brustvergrösserung für Schnellentschlossene appeared first on Beauty Blogger – Swissestetix Blog.