Gestern Abend las ich im milden Licht des Vollmonds las ich Robert Harris’ Roman “Pompeii”. Er spielt in den Tagen vor und zu der Eruption des Vesuvs (24. August 79) mit der anschließenden Zerstörung der Stadt. Die Romanhandlung wird mit den historischen Ereignissen verwoben; fiktive Personen begegnen historischen Akteuren wie Gaius Plinius Secundus.
Related Posts
Proton-Fehlstart: Weitere Informationen
Anatoily Zaks Webseite “russianspaceweb.com” gibt weitere Informationen zum geplanten Vorgehen, um die Proton-Rakete nach dem letzten Fehlstart wieder auf Kurs zu bringen.
Zu klein
Wir hatten viel Zeit mit der Kleinen verbracht, wir waren direkt bei ihr gewesen, als sie aus dem Bauch ihrer Mutter, viel zu früh, herauswollte. Eine Tüte Mehl, hat der Oberarzt gerne geunkt, die Schwestern und wir Jungassistenten waren hin- und hergerissen wegen des dunklen Humors oder der Abgebrühtheit, die aus dieser Betitelung sprach. Die […]
Buchtipp: Sport und Ernährung
Über 20 Millionen Deutsche treiben regelmäßig Sport. Die Gründe hierfür sind ganz unterschiedlich und gehen über Ausdauer, bessere Körperdefinition, Spaß an der Bewegung, bis zur Rehabilitation und Vorbeugung. Nicht nur die Fitnessstudio-Branche freut es, sondern auch die Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln. Betraf es früher eher Hochleistungssportler, greift der Durchschnittsssportler mittlerweile auch auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus […]