Der Klimagipfel in New York ist zu Ende, die Reden sind gehalten, und nichts ändert sich. Das ist nicht neu. Schon bei der Klimakonferenz1 vor fünf Jahren in Kopenhagen sollte ein bindender Vertrag zur CO2-Reduzierung verhandelt werden, aber die Konferenz platzte spektakulär. Ein neuer Anlauf soll 2015 auf der Klimakonferenz in Paris unternommen werden. Aber es steht jetzt schon fest, dass ein eventueller Vertrag erst 2020 in Kraft treten wird. Die Reden und Beschlüsse auf der Klimakonferenz sind ein schönes… weiter
Related Posts
Blogroll Update (8)
An dieser Stelle einen Gruß an Psychodoctrix, “irre Ärztin”, welche vom 16.6. dieses Jahres an über ihren “Alltag im Irrenhaus” bloggt.
Okay, wir haben’s kapiert: Psychodoctrix ist Psychiaterin, genaugenommen Kinder- und Jugendpsychiaterin und arbeitet in einer Tagesklinik. Nebenbei ist sie noch Mutter einer kleinen Tochter.
Ach ja… und die Erkenntnis, dass man in einer Kinder- und […]
Untersuchungsbericht zum Fall USAF-Major Harvey O. Thomas (Teil 2)
Hier nun, wie vor einigen Tagen an anderer Stelle angekündigt, die Auszüge aus dem Untersuchungsbericht der US-Luftwaffe zur Mission LIRPA-1, die am 3. November 1966 begann und erst über ein Jahr später mit der Rückholung des Astronauten Harevy O. Thomas endete. USAF SPACECRAFT INVESTIGATION PANEL (SIP) MISHAP ASSESSMENT ON DODIG-1966-041 “Low earth orbit Intelligence Research Project A – Mission 1” (LIRPA-1)
Die Evolution der Engel(vorstellungen)
Lebendige – also von Glaubenden weitergetragene – Religionen sind nie „fertig“, sondern sie entwickeln und wandeln sich ständig. Sie bringen neue Varianten und Abspaltungen hervor, wogegen andere, ältere Abzweigungen erlöschen. Religiöse Traditionen evolvieren. An der Entwicklung der Engel lässt sich das hervorragend sehen. Aus dem Schamanismus der Steinzeit über die Ausarbeitungen der Bronzezeit hatten sich die geflügelten Begleiter und Himmelsboten im Zoroastrismus zu den Heerscharen des Guten und Bösen sortiert. Im Judentum zu Dienern des Einen Gottes gereift, breiteten sie… weiter