Überträgt man Wärme, wenn man an einem Körper reibt? Eine beliebte Pfrüfungsfrage, an der Studierende regelmäßig scheitern, weil der Wärmebegriff Schwierigkeiten macht. Gleich zur richtigen Antwort: Entgegen aller praktischen Vorstellungen – von romantischen zu schweigen – übertragen wir nicht Wärme sondern leisten Arbeit an einem Körper, wenn wir ihn reiben. So ist die Definition der Wärme, beziehungsweise der Größe [latex]Q[/latex], die wir Wärme nennen. Dabei ist es nicht die eng begrenzte Definition der Größe [latex]Q[/latex] sondern ihr Benennung als „Wärme“, die ganz natürlich Schwierigkeiten bereitet. Denn… weiter
Related Posts
peinlich, peinlich….
Bad Dingenskirchen nachts um halb eins.
Piepser geht, Zugang. Was isses?
Junges Mädel, C2 Intox (für die Nicht-Insider: besoffen) und Kreislaufkollaps.
Neunzehn Jahr, blondes Haar, auch sonst gut gebaut, so richtig lecker, da könnte das Untersuchen richtig Spass machen…. wenn sie nicht so besoffen wäre.
Also, ich bin fertig, sie zieht sich wieder an, ich gehe kurz nach nebenan um mir die Hände zu waschen… dieser verfluchte Seifenspender will nicht so recht, die Düse…
Unser Lebensabdruck
Bargeld soll verschwinden, damit kein Geld mehr anonym fließt. Facebook vergisst nicht. Die NSA liest mit. Gesundheitstracker speichern zentral unseren Blutdruck, unseren Puls und unsere Temperatur. Wir haben alle einen digitalen Lebensabdruck. Und er wird immer vollständiger. Sollte das Bargeld abgeschafft werden? Der Wirtschaftswissenschaftler Peter Bofinger ist dafür. Auch Larry Summers, ehemaliger Chef der Weltbank, kann der Idee einiges abgewinnen.1 Und in Schweden gibt es bereits konkrete Überlegungen dazu.2 Damit würden Schwarzarbeit, Steuerhinterziehung oder kriminelle Geschäfte aller Art fast unmöglich,… weiter
Meine Jahre an der Hochschule für jüdische Studien in Heidelberg (besser spät als nie)
Eine junge Dame fragt mich per Mail, warum ich in einem früheren Text, in dem ich meine Jahre an der Hochschule für jüdische Studien in Heidelberg beschreibe,von “Korruption” spreche. Sie überlegt sich nämlich, an dieser Hochschule zu studieren, und fragt mich, ob ich ihr denn davon abraten würde. Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, aber ich versuche es trotzdem. Fangen wir erst mal mit dem Absatz an, auf den sie sich bezieht (aus »Hommage für Paul Auster – eine… weiter