“Auf unsere Einweiserbefragung hat kaum jemand reagiert!” Viele Chefärzte klagen nach der Durchführung einer Zufriedenheitsbefragung bei ihren kooperierenden Ärzten über eine geringen Responderquote. Die Ursache wird meist auf Seiten der Niedergelassenen gesucht: ein zu geringes Interesse und geringe Kooperationsbereitschaft sind die am häufigsten genannten Gründe. Die meisten Probleme sind hausgemacht Best Practice-basierte Fehleranalysen zeigen hingegen, […]
Related Posts
Die Pflichtübung: Exploration zum Link-Service von Arzt-Homepages
Ungeliebt: Patienteninformationen aus dem Netz Immer häufiger klagen niedergelassene Ärzte darüber, dass Patienten sich in den Gesprächen mit ihnen auf falsche oder bruchstückhafte Informationen beziehen. Eine Methode, dieses Problem zumindest im Ansatz zu beseitigen, ist eine proaktive Kanalisierung der Patienten-Internetnutzung durch die ärztliche Empfehlung ausgewählter Seiten, die von den Medizinern im Vorfeld auf die Konformität […]
Industriepartnerschaften als Teil von Medizin 4.0
Ende April 2016 erscheint im medhochzwei-Verlag „Markenmedizin für informierte Patienten: Strukturierte Behandlungsabläufe auf digitalem Workflow“. Dr. Gerhard M. Sontheimer ist einer der 30 hochkompetenten Autoren mit dem Textbeitrag: „Industriepartnerschaften als Teil von Medizin 4.0“. Das Buch ist zu einem Preis von 24,99€ erhältlich.Einsortiert unter:Allgemein Tagged: Buchankündigung, Industriepartnerschaften, Markenmedizin, Medizin 4.0, Patienten, Publikation
Blaue Resteverwertung
Jahresende, Klarmachen für das neue Jahr. Beim Aufräumen habe ich noch eine Sammlung von Viagra-Spots gefunden. Bitte keine peinliche Nachfragen, warum die in der Ecke rumlagen.
http://www.youtube.com/watch?v=mFGpI8bfep0
http://www.youtube.com/watch?v=rE0up432ohY
http://www.youtube.com/watch?v=Xk9JwV8sZTs
http://www.youtube.com/watch?v=dFuuHPkORsA
http://www.youtube.com/watch?v=WB16_xlA600
http://www.youtube.com/watch?v=zIAPn8HtqJQ
http://www.youtube.com/watch?v=_wX-W6IVsxA