Die interessanten und teils überraschenden Ergebnisse einer Meinungsumfrage bei Mitgliedern im Rahmen einer Bachelorarbeit sind heute das Thema von ÄG Nord-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: “Ich kann völlig nachvollziehen, dass vor allem jüngere Kolleginnen und Kollegen erwarten, dass hier eine andere, persönlichere Beziehung geschaffen wird. Wir müssen sicherlich auch wieder mehr ins Land raus und Regionen besuchen – und das wollen wir auch.”
Related Posts
Gesundheitswesen: Das vernetzte Krankenhaus
Die Digitalisierung könnte den Alltag in der Medizin revolutionieren. Und so langsam erwachen ein paar Kliniken aus dem analogen Tiefschlaf. Lesen Sie weiter auf: Gesundheitswesen: Das vernetzte Krankenhaus Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Demand for Healthier Products a Key Topic at the 2017 Living Future unConference
May 2017, Seattle, U.S. From May 17th to May 19th 2017, Allergy Standards (ASL) team attended the Living Future unConference 2017 in Seattle, Washington. The Living Future unConference, organized by the International Living Future Institute (ILFI), is the forum for
Auto: Faktencheck: Dicke Luft – ist der Diesel wirklich Schuld?
Wiesbaden (dpa) – Dieselfahrzeuge werden als Hauptursache für hohe Stickstoffdioxidwerte in deutschen Innenstädten ausgemacht. Vielerorts drohen daher nach Klagen der Deutschen Umwelthilfe Fahrverbote. Lesen Sie weiter auf: Auto: Faktencheck: Dicke Luft – ist der Diesel wirklich Schuld? Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung