Diese Aufnahme der ESA-Kometensonde ROSETTA, ein Komposit aus vier Bildern der NAVCAM vom 20.11.2014, zeigt eindrucksvoll die zunehmende Aktivität des Kerns mit einer Vielzahl von Jets, die nicht nur auf den Verbindungsbereich der beiden Hauptteile des Kerns beschränkt sind.
Related Posts
Facharzt für sozialwissenschaftliche Propädeutik
rebloggt von Dienstarzt: Ich bin ein grosser Verfechter der These, dass jedes Fachgebiet der Medizin seinen Sinn hat und sich ihre Vertreter mit Respekt vor der Kompetenz des fachfremden Gegenübers begegnen sollten. Das muss aber nicht bedeuten unwidersprochen zuzusehen, wenn sich ein Fachgebiet auf der Basis, ja von was eigentlich, wie ein klebriger Hefepilz in […]
Verhalten optimistisch
Generalprobe in Bonn. Ende Oktober trafen sich die Unterhändler von 190 Staaten, um einen verhandlungsreifen Textentwurf für das Pariser Abkommen zur Klimarahmenkonvention zu finden. Die Stimmung war mies, längst gefundene Kompromisse wurden wieder aufgebohrt und am Ende ging wieder alles nur ums Geld. Jetzt steht die bange Frage im Raum, kommt es in Paris erneut zu einem Scheitern der Klimaverhandlungen wie in Kopenhagen vor sechs Jahren? Unser Klimapolitikexperte Prof. Reimund Schwarze vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung bleibt verhalten optimistisch.