Am 12. November 2014 landete erstmals in der Geschichte eine Raumsonde auf einem Kometen: Philae. Nach zwei ungewollten Hüpfern stand Philae – und begann wissenschaftliche Daten der unbekannten Kometenwelt zu sammeln. Leider arbeitete die Sonde nur 56 Stunden – danach war die Hauptbatterie an Bord erschöpft. Sechs Tage später traf ich mich mit Fred Goesmann für ein Interview: Er ist leitender Wissenschaftler für das Instrument COSAC auf Philae (Cometary Sampling and Composition Experiment). Es ist so etwas wie die Nase der Sonde: Sie kann die vielen… weiter
Related Posts
Journal Citation Reports
Review journal citation reports and impact factor trends of journals via:
abc-mütter II
ganz akut noch gesehen:
die sportliche
sie tapert zwar ihrem bobele hinterher – aber nicht alleine, sondern hat eine freundin im schlepptau. das indieschulebringen ist nicht die eigentliche aufgabe, sondern dass startpunktschulewählen schon eher. denn beide frauen haben nordic walking klamotten und entsprechende stöcke dabei.
in anlehnung an die anderen abc-mütter: das gibt sich.
Adventskalendertürchen 21. Dezember
Jetzt geht es auf die Zielgerade, – mit dem folgenden erinnere ich an ein…, ja, sagen wir, schönes Ereignis aus dem letzten Jahr: Wer war der “Spieler des Spiels”? Von seinem Nachnamen suchen wir den letzten Buchstaben. An welcher Stelle des Lösungswortes der Buchstabe steht, erfahrt Ihr erst am 24.12. (Damit keiner spicken kann, sind […]