Antje Findeklee ist seit drei Monaten für neue Digitalpublikationen bei Spektrum der Wissenschaft verantwortlich. Studiert hat die Mutter einer kleinen Tochter Physische Geographie und Biogeographie. Nach dem Studium führte sie ihr Berufsweg sehr schnell in den Wissenschaftsjournalismus. Seit 1999 hat sie auf Spektrum.de über Aktuelles aus der Forschung berichtet, alle Umstrukturierungen auf der Homepage, dem Redaktionssystem und in den Textformaten mitgemacht, bevor sie vor einem Vierteljahr in die Abteilung Digitale Medien wechselte. Dort kümmert sich Antje Findeklee nun um neue… weiter
Related Posts
shorty
ein klassiker, schon gefühlte hundertmal, aber tatsächlich heute so: ich: „und, was kommt aus den eiern raus?“ bobele: grosses schweigen ich: „ja, wer legt denn die eier?“ bobele: „der osterhase.“ ja, tatsächlich ein langer bart. aber ich hielt ihn für einen der urban legends – so soll es doch auch urban jokes geben, witze, die […]
Okay, der ist ziemlich flach…
…und natürlich geklaut. Aber so ist das nun mit Witzen. Die gehen halt rund, im Netz und anderswo:
Ein Löwe, ein Bär, und ein Schwein streiten darüber, wer der Stärkste sei.
Sagt der Löwe: „Wenn ich brülle, zittern alle Tiere der Savanne vor Angst!“
Sagt der Bär: „und wenn ich brülle, dann erstarren alle Tiere des Waldes vor […]
Nobelpreis für die Erfindung der In-Vitro-Fertilisation
Am 4. Oktober 2010 erhielt Robert Edwards den Medizin-Nobelpreis für die Entwicklung der In-Vitro-Fertilisation vor über 30 Jahren.
Ehrlicher Weise muss ich zugeben, dass mir der Name Louise Brown bis dato nicht viel gesagt hat. Und das, obwohl wir im gleichen Jahr, nämlich 1978 geboren wurden. Doch während ich – davon gehe ich jedenfalls […]