Am 14. Oktober wurden in Berlin die Preisträger des diesjährigen Georg von Holtzbrinck-Preises für Wissenschaftsjournalismus geehrt. Ich hatte das Vergnügen, die Laudatio auf den Kollegen Reto Schneider von “NZZ Folio” zu halten, den Sieger in der Kategorie “Print”. Schneider hatte gleich drei exzellente Texte eingereicht, von denen “Die Rettung Angelinas” uns Juroren einhellig als der beste des gesamten Jahrgangs erschien. Nachgereicht sei an dieser Stelle die Laudatio: Lieber Herr Dr. von Holtzbrinck, sehr verehrte Gäste der heutigen Preisverleihung – und nicht zuletzt natürlich:… weiter
Related Posts
Wissenschafts-Adventskalender 2014, Türchen 10
Das hier ist mit Sicherheit eines der schönsten und besten Videos eines großen Erdrutsches überhaupt: Eine komplette Böschung stürzt in den Fluss. Zu Beginn aber kann man schön erkennen, dass sich über den gesamten abrutschenden Block kleinere Rutschungen abspielen. Der Grund ist, dass Erdrutsche nicht plötzlich passieren. Der gesamte Block bewegt und verformt sich, so dass kleinere Verwerfungen zuerst abreißen, bevor schlussendlich die gesamte Masse der Schwerkraft folgt.
Freiheit
Freiheit, oh Freiheit.
Du steht im Widerspruch.
Wo beginnst Du?
Wo endest Du?
Wer seht sich nicht nach Dir?
Was ist das Leben ohne Dich, wenn man nicht sagen darf, was ist?
Sicherheit Du schnödes Mammon.
Du gaukelst uns vor gebraucht zu werden.
Ein Bedürfnis bist du, sonst nichts.
Was brauche ich Dich, wenn Du mein Leben einschränkst.
Ich lasse Dich nicht mein Leben beherrschen.
Verachtung, Intoleranz und Hass sind leider zu menschlich. Das Böse versucht immer uns die Freiheit zu nehmen.
Die Freiheit zu bewahren ist daher unsere Pflicht. Sie zu erweitern unser Lebenssinn, denn es ist der Kampf gegen das Böse.
Freiheit endet dort, wo die Freiheit anderer eingeschränkt wird.
Sicherheit gibt es nicht.
1979 – 2019. Bricht der staatliche Islamismus an der Ölschwemme zusammen?
Morgen Abend (am 3.5.2016) bin ich auf Einladung des Fritz-Erler-Forums der Friedrich-Ebert-Stiftung Podiumsgast einer Diskussion zu ihren “Handlungsempfehlungen zur Auseinandersetzung mit islamistischem Extremismus und Islamfeindlichkeit” (Klick zum pdf-Download) in Stuttgart. Die FES-Handlungsempfehlungen. Die Fingerabdrücke bitte ich zu entschuldigen, ich lese v.a. in Bus und Bahn… Foto: Michael Blume Insgesamt finde ich die Handlungsempfehlungen überwiegend überzeugend – jedoch mit einer starken Einschränkung: Sie betrachten nur das Inland und nicht die Förderung des Islamismus z.B durch Saudi-Arabien und die Förderung von Nationalismus und Islamfeindlichkeit z.B. durch Russland. Hier stehen uns aber, so meine Einschätzung, größere Umwälzungen in der “Weltinnenpolitik” noch bevor…