Am Montag gibt es in Berlin-Kreuzberg gleich drei mal die 36 zu bestaunen: zum 36. Geburtstag des SO36 gibt es den 36. Science Slam Berlin – wenn das kein Grund ist für ein besonderes Programm, u.a. mit der Beweisführung, daß Kiezdeutsch ein ebenso hochwertiger Dialekt ist wie Bayerisch.
Related Posts
“Durch die Nacht” – eine sehr dunkle Stunde der Geschichtsforschung
Das neue Buch des Publizisten Ernst Peter Fischer soll “Eine Naturgeschichte der Dunkelheit” sein, wie der Untertitel verlauten lässt. Tatsächlich plaudert Fischer wieder aus seinem Leben. Wir lernen so weltbewegende Tatsachen, dass der Autor Pink Floyd-Fan ist, denn: “Ich höre die Musik [The Dark Side of the Moon] immer wieder an und lasse mich dabei treiben.” (S.20) und “Sex macht Spaß” (S.48) und dass man als Mensch aufgrund des Biorhythmus besser “den Nachmittag im Bett verbringen sollte,” denn dies sei… weiter
Besuch beim Gravitationswellendetektor Virgo
Im Rahmen unserer WE Heraeus-Sommerschule für Wissenschaftler und Lehrer letzte Woche in Florenz waren wir nicht nur zu Besuch bei Galileo Galilei, sondern auch bei dem interferometrischen Gravitationswellendetektor Virgo in der Nähe von Pisa. Hier … Weiterlesen
Hilfe, wir werden verkauft!
Im Schwesternzimmer ist es ungewöhnlich laut.
“Nein, das gibt es nicht!” sagt Schwester Anna, “das können die doch nicht machen.”
“Wenn die wollen, dann können die alles!” erwiedert Schwester Paula.
“Aber da muss es doch Widerstand geben!” Schwester Anna wird immer lauter, “Nein, nicht irgendwer, sondern wir müssen uns wehren! Jeder einzelne von uns!”
Jenny schüttelt den Kopf.
“Glaubt Ihr […]