Ob es um die Torlinientechnik im Fußball oder die Hilfe von Computern bei mathematischen Beweisen geht: Expertensysteme haben in verschiedene Bereiche, in denen Menschen Entscheidungen treffen, wie Tor oder nicht Tor, wahr oder falsch, Einzug gehalten, so auch im Schach und dort im Endspiel, der Schlussphase der Partie, in der nur noch sehr wenige Steine auf dem Brett sind.
Related Posts
[Ausbildung] Osteopathie für Studierende ab August
An der Universität Witten/Herdecke findet ab August ein Lehrgang in Osteopathie für Medizinstudierende statt: “Liebe Studierende der Medizin, diesen Sommer wird an der Universität Witten/Herdecke eine erstklassige Ausbildung in Osteopathischer Medizin beginnen. Organisiert von Studierenden im Rahmen der Initiative Medizin mit Herz und Hand, leitet D.O. m.Sc. Jean Marie Beuckels als verantwortlicher Dozent die Ausbildung […]
bilanz der ersten h1n1 impfung
nun haben wir sie endlich verimpft – die erste ampulle. war schon spannend, diese milchige suppe zu applizieren, erinnerte mich ein bissel an surfactant. nur, dass wir das immer intratracheal über den tubus appliziert haben. wie auch immer. das hier geht schön brav intramuskulär ins deltoid.
wir kinderärzte müssen die dosis ja splitten, d.h. kinder unter […]
PsychCast Episode 14: Stark und Alleinerziehend ist online
Im fünfzehnten PsychCast haben wir die Ehre, die Podcasterin, Bloggerin und Autorin Dr. Alexandra Widmer zu interviewen. Alexandra betreibt den Podcast Stark und Alleinerziehend, den ihr in iTunes hier findet. In dieser Folge hört ihr einiges darüber, was es bedeutet, alleinerziehend zu sein. Vor allem aber hört ihr, wie sich Alleinerziehende online zusammenschließen können, was hilft und wie man […]