Ich bin an dieser Stelle bereits früher auf physikalische Einheiten eingegangen, also auf Konventionen unter den Physikern, die es erlauben, Messergebnisse weltweit mit großer Genauigkeit zu vergleichen. In Was ist eine gute Maßeinheit? hatte ich dabei die Probleme mit dem Kilogramm als Einheit für die Masse erwähnt – es gibt nämlich gute Gründe anzunehmen, dass das “Urkilogramm”, die Verkörperung der Einheit Kilogramm, beim Reinigen immer wieder ein wenig Materie verliert. Das ist für eine Referenzgröße, die aussagen soll, welche Masse… weiter
Related Posts
Zweiklassenmedizin Teil 6 – AOK- oder nicht AOK?
In Bayern gehen die Uhren anders. Das ist ein geflügeltes Wort. Aber was hier seit einem knappen Jahr los ist, ist ganz anders:
Der AOK-Hausarztvertrag – auf gehts zur Zweiklassen-Kassenmedizin
In Bayern herrscht aber seit 2009 auch eine neue Hierarchie der GKV-Patienten. Für Hausärzte die am AOK-Hausarzttarif Bayerns teilnehmen, ist es ein Riesenunterschied, ob ein gesetzlich (GKV) […]
Einstein: Eine kleine Reise durch die Raumzeit
Zum 60. Todestag von Albert Einstein: Die Auswirkungen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie. Der Ansatz war revolutionär: Die Newtonsche Physik wurde aus den Angeln gehoben, Raum und Zeit waren keine festen Größen mehr, die Gravitation keine Kraft, sondern eine Eigenschaft der „gekrümmten Raumzeit“. Aber wie kann man sich dieses gewaltige Gedankengebäude praktisch vorstellen, das Einstein sich in […]
Still geworden um nofame4u?
Der Eine oder Andere mag sich etwas gewundert haben über etwas Stille, die bei nofame4u eingekehrt war. Dies ist allerdings lediglich der Tatsache geschuldet, dass ich mir eine kleine
Urlaubsauszeit von zwei Wochen genommen habe und meinen beiden grossen Leidenschaften nachgegangen bin: Südostasien und Tauchen. Nach einem kleinen Kurztrip durch Myanmar und einer Tauchwoche auf
den Similan Islands in Thailand bin ich nun frisch erholt zurück und mit der Stille bei nofame4u ist es wieder vorbei.
Also: Show must go on, we band of brothers!