Patientenstau aus zwei Blickrichtungen Wenn Patienten über zu lange Wartezeiten klagen, kann eine Vielzahl an Gründen hierfür verantwortlich sein. Das Team einer internistischen Praxis stand vor einer derartigen Problemlage, die schon seit längerer Zeit durch persönliche Rückmeldungen der Patienten bekannt war, aber durch eklatant negative Bewertungen in der aktuellen Patientenbefragung in ihrer ganzen Tragweite deutlich […]
Related Posts
Note 6 für das betriebliche Gesundheitsmanagement in Arztpraxen
Sie helfen täglich ihren Patienten, Gesundheitsprobleme zu vermindern, zu beseitigen oder sogar zu vermeiden, doch wenn es um die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter durch eine adäquate gesundheitsbewahrende und -fördernde Gestaltung der Arbeitsbedingungen geht, versagen niedergelassen Ärzte fast vollständig. Das zeigt ein Blick auf Verbesserungsvorschläge, die sich in Mitarbeiterzufriedenheits-Befragungen in dieser und ähnlicher Form finden: „Die […]
Healthcare Statistics ToGo: Die drei Gesichter der Desorganisation in Arztpraxen
General-Problem „Organisation“ In deutschen Arztpraxen werden – wie Valetudo Check-up©-Untersuchungen zeigen – durchschnittlich nur knapp 47% der für eine reibungslos funktionierende Praxisorganisation notwendigen Regelungen und Instrumente eingesetzt (Organizing Quality Score). Die hieraus resultierende Patientenzufriedenheit erfüllt dementsprechend lediglich 58% der Patienten-Anforderungen und -Wünsche (Organizing Impact Score). Und selbst in Betrieben, in denen die Teams akut keine […]
Nicht die erste Wahl: Personalaufstockung gegen Arbeits-Stress in der Arztpraxis
TAGS Arztpraxis, Organisation, Personal, Praxismanagement, Produktivität Nicht die erste Wahl: Personalaufstockung gegen Arbeits-Stress in der Arztpraxis 12. Oktober 2014 Source: ifabsthill.wordpress.com See on Scoop.it – Urban PerspectivesEinsortiert unter:IFABS