Das nennt man Citizen Science: Eamonn Kerins, Astrophysiker an der University of Manchester, hat zwar direkt nichts mit der Rosettamission zu tun, schnappte sich aber die frei verfügbaren Bilder der Rosetta NAVCAM von vor und nach dem ersten Aufsetzen des Landes, die hier bereits (22:45 MEZ…) als animiertes Bild gezeigt wurden. Und subtrahierte die beiden voneinander am Rechner. Das Ergebnis zeigt nicht nur die vermutliche Staubwolke besser, die beim Aufprall entstanden sein dürfte, sondern wenige Meter davon entfernt auch einen hellen Fleck, den man durchaus als Philae beim “hüpfen” interpretieren kann. Dazu passt der dunkle Fleck gleich unterhalb davon – vermutlich Philaes Schatten auf der Kometenoberfläche.
Related Posts
Happy Losar! Dance with HH Karmapa
Ihr Lieben, es ist Losar – das neue Jahr der (internationalen) tibetischen und buddhistischen Tradition. Mögen alle glücklich sein. Mögen alle frei von Leiden sein. Möge niemand je von Glück getrennt sein. Mögen alle Gleichmut besitzen, frei von Hass und Anhaftung. Und hier ein ganz seltenes Erlebnis: HH 17 Karmapa tanzt den Tanz des “schwarzen […]
Vertrauenskrise in der Organtransplantation
Zum heutigen Tag der Organspende veröffentlichen wir einen Beitrag von Dr. Rainer Hess, ehemaliger Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation. Dieser Artikel ist ursprünglich als Editorial im Stiftungsbrief 2-2014 der Stiftung Gesundheit erschienen.
2012 wurden Manipulationen einzelner Transplantationszentren an Wartelisten für Patienten aufgedeckt, die zur wirksamen Behandlung ihrer Lebererkrankung dringend auf eine Organspende angewiesen sind. Dies hat zu einer bis heute anhaltenden Vertrauenskrise in der Transplantationsmedizin geführt. Die Zahlen der Organspenden sind auch 2013 weiterhin rückläufig. Leidtragende sind die rund 11.000 Patienten auf der Warteliste, deren Behandlungsmöglichkeiten sich dadurch dramatisch verschlechtern.
die Winterpause ist vorbei
Die Winterpause ist nun fast vorbei. 8 Teams konnten die Zeit nutzen, um nochmal Verstärkungen einzusammeln.
Dressed to Win!
Mit der Verletzung von Vedad Ibisevic hat es den Spitzenreiter am härtesten erwischt. Die Spieler steht aber noch im Kader. Unter den 7 abgegebenen Leuten befindet sich u.a. der nach Mexiko flüchtige Pavel Pardo.
Dafür wurden 7 neue Spieler geholt, darunter die je mindestens 1,5 Mio teuren Lell, Donovan, Federico, Chermiti und Okubo. Eine regelmäßige Punktausbeute traue ich Donovan und Federico zu.