Zumindest die erste Landung von Philae, die fast genau auf der anvisierten Landestelle stattfand und auch fast genau zum vorausberechneten Zeitpunkt, wurde offenbar mit der Navigationskamera an Bord von Rosetta beobachtet – zumindest indirekt, in Form einer Veränderung in Bildern, die kurz vor und kurz nach dem ersten Aufsetzen gemacht wurde. Mehr, bit Bildsequenzen, in diesem Rosetta-Blog-Artikel vom 14.11.2014
Related Posts
Die Sache mit der Leichenschau
Undertaker Tom hat heute ein Thema angesprochen, welches nicht nur in Bestatter- sondern auch in Ärztekreisen immer wieder für heftige Diskussionen führt. Es handelt sich um einen der wenigen Berührungspunkten zwischen den beiden Berufen: nämlich den Moment, in dem ein Mensch aus der Obhut des Letzteren in die des Ersteren übergeht. Nein, das Sterben an […]
Demenz natürlich behandeln – Das können Sie selbst tun – So helfen Sie als Angehöriger
In diesem Buch wird eine Vielzahl von praxiserprobten nicht medikamentösen Therapieformen aufgezeigt. So erfährt der Leser von Möglichkeiten, neben der medikamentösen Behandlung, die Krankheit besser erträglich zu machen und wie eine Demenz erkannt wird. Sinnvolle Maßnahmen wurden von der Autorin Dr. Andrea Flemmer recherchiert, geprüft und in diesem Ratgeber zusammengetragen.
Dr. Andrea Flemmer: Demenz natürlich […]
Bloggen über das liebe Vieh – einige Erfahrungen
Momentan tapsen zunehmend Landwirte ins Internet, genauer gesagt probieren sie das mit den sozialen Netzwerken. Die weitaus größte Mehrheit allerdings weiß noch nicht so genau, was sie davon halten soll und ob man im Netz überhaupt vernünftig über Tierhaltung diskutieren bzw. diese kommunizieren kann. Zu diesem Thema ist mir hier im Blog ein Artikel ganz besonders in Erinnerung geblieben. Ende Februar 2011: Während mein Leben gerade mit großer Begeisterung meinen Alltag sabotierte, tauchten über Twitter plötzlich Fragen zu dieser einen… weiter