…, so lautete, wohl inspiriert durch das Herannahen des heutigenTotensonntags, neulich eine Überschrift im Lokalblättchen. Zunächst mal war ich irritiert von der Vorstellung, bei solchen Dingen überhaupt von Beliebtheit zu sprechen. Aber klar, wenn’s denn sein muss! Im Artikel ging es dann darum, dass heute nur noch 49 % der Bundesbürger eine traditionelle Urnen- oder Sargbeisetzung wünschen, meine kurze Recherche ergab, dass es 1998 noch 87 % waren. Ein beeindruckender Rückgang.
Related Posts
Die Sache mit der Jenny
Also, nach der langen und interessanten Diskussion über diesen Beitrag – vorweg ganz besonderen Dank an Kranke Schwester, Die Juli und ungebeten – stelle ich jetzt einmal die mögliche Fortsetzung der Geschichte vor:
Also.
Medizynicus hat rausgefunden, wo die Jenny jetzt arbeitet und wann sie Dienst hat.
Eines morgens macht er sich also in einem unbeobachetten Moment auf zu der betreffenden Station. Er trifft Jenny, die macht gerade irgendwas wo eine Unterbrechung nicht soo schlimm ist….
Check Up – Der Song
Nachdem der dritte Monsterdoc-Song endlich fertiggestellt war, forderten die Lego-Männchen eine fast 20%ige Gehaltserhöhung. Dieses konnte und wollte ich nicht akzeptieren, daher wurde dieses Video nur noch rein virtuell erzeugt.
Artikel zum Thema passend:
Noro Virus Song
Die Norovirus Story – Lego Comic
Noro Virus rockt die Stadt
Auf der Suche nach neuen Monsterdoc Songs
MRSA Song
Virusinfektionen bei Haus- und Nutztieren: Haussäugetiere – Fische – Geflügel
Dieser Leitfaden beschreibt übersichtlich die für Haus- und Nutztiere relevanten Viren und Virusinfektionen. Alle zurzeit gelisteten viral bedingten Tierseuchen mit klinischer Bedeutung und anzeige- und meldepflichtige Virusinfektionen innerhalb des europäischen Raums sind aufgeführt. Eine Kurzdarstellung der jeweiligen Erkrankung sowie erfolgsversprechende Diagnoseverfahren werden ebenfalls aufgezeigt. Das Buch bietet über das notwendige Basiswissen hinaus, Kernfakten für […]