Bumm! Ich hatte gerade ein paar Paper sortiert und dabei meinen Wissensstand zur Gruppenhaltung von Sauen auf einen neuen Stand gebracht, als plötzlich mein Tablet wie irre zu klingeln begann – um dann den Rest des samstäglichen Abends keine Ruhe mehr zu geben. Ganz im Gegensatz zu mir. Irgendwas zwischen ungläubig und irritiert traf meinen Zustand beim Blick auf meine Twitter-TL recht gut. Aber der Reihe nach. Dieses Wochenende fand in Deidesheim das alljährliche Bloggertreffen der Scilogs statt, welches der… weiter
Related Posts
Neuer Style, konzeptuelle Änderungen
Liebe nofame4u-Konsumenten, lange gab es keine neuen Blogeinträge und mancheiner mag schon gedacht haben, dass die Seite dem Ende entgegen geht. Ursächlich für diese kurzzeitige
Zustandsverschlechterung ist mein persönlicher Umzug nach Hamburg und schlicht und ergreifend Zeitmangel hierdurch bedingt. In den folgenden Tagen werde ich die Seite weiter verschlanken und
versuchen neue Leute für die Seite zu gewinnen um das Ganze etwas breiter auf mehrere Schultern zu verteilen, ich hoffe es klappt und ihr bleibt treu…
Einblick in einen pyroklastischen Strom
Pyroklastische Ströme sind eine ziemlich zerstörerische vulkanische Aktivität. Auch wenn vielleicht die meisten Menschen mit einem Vulkan glühende Lavaströme als Hauptgefahr ansehen. Vor den meisten Lavaströmen kann man zu Fuß noch gut flüchten. Pyroklastische Ströme … Weiterlesen
Die Kirche ist sehr demokratisch!
Bestimmt haben Sie beim Lesen der Überschrift gestutzt. Denn die meisten Menschen – Christen wie Nichtchristen – verstehen unter “der Kirche” fast reflexhaft die römisch-katholische Kirche. Doch ist dies zwar die zahlenmäßig größte, war aber niemals in der Geschichte die einzige Organisationsform von “Kirche”. Von der Urgemeinde an, in der wir bereits hebräisch- und griechischsprachige Flügel sowie verschiedene Strömungen unterscheiden können, bis in die heutige Zeit entfaltete sich das Christentum vielmehr als die Weltreligion der Vielfalt: Ständig entstanden neue Varianten,… weiter