Heute feiert England die rechtzeitige Entdeckung eines religiösen Terroraktes: Eine Gruppe katholischer Briten wollte das Parlament in die Luft jagen. Das fand am 5. November 1605 statt. Wie es aussieht, hat William Shakespeare zwar kein Gedicht darüber geschrieben – Günter Grass m.W. auch nicht -, aber einige Andeutungen in seiner Anbiederung an James I. versteckt. Dafür muss Macbeth nicht komplett nach November 1605 verfasst worden sein. Ich halte es für wahrscheinlicher, dass er seine Stücke über die Jahre immer wieder… weiter
Related Posts
Wahnsinnswoche 2018:19
In dieser Woche 118 Patientenkontakte und 11 Terminausfälle. Vor meinem Urlaub (6.-22.6.) und danach bis zum 20.7.2018 sind leider keine Termine mehr frei. Am 11.5. fällt die Notfallsprechstunde aus.
Die besten Teams für den Cyber-Krieg bestehen aus sozial Gestörten, die stumm auf ihren Bildschirm starren.
Kurze Ansage der Gesundheitswirtschaft: Datenschutz ist nur für Gesunde von Bedeutung. So so. Das Gegenteil ist der Fall: Gesunde hinterlassen keine Datenspuren, die sie irgendwie schützen müssten. Mit einer F-Diagnose beispielsweise würde ich da schon mehr aufpassen…
Although continued cannabis use may be associated with small reductions in cognitive functioning, results suggest that cognitive deficits are substantially diminished with abstinence.
Mit Cariprazin ist ein neues Medikament zugelassen, das ein etwas anderes Wirkprofil hat als bisherige Neuroleptika.
Der Hirnforscher Manfred Spitzer propagiert eine äußerst simple These: Das Internet zerstört unser Leben. Dabei soll er aber Korrelation mit Kausalität verwechseln.
A new study indicates that know-it-all people are especially prone to overestimating what they actually know.
Warum wir unsere Meinungen nicht ändern.
Im Wettbewerb der Kassen scheint die Gewinnung neuer Mitglieder wichtiger zu sein als die klare Trennung zwischen wissenschaftlich anerkannten Behandlungen und esoterisch angehauchten “Alternativ”-Angeboten.
Soulfood: Jain – Makeba
Prosit Neujahr… und wieso stört das eigentlich nur mich?
Hoffe, alle haben das neue Jahrzehnt wohl begonnen.
Bei Doc Blog gab es (als Premiere) Böllerei und Feuerwerk, an dem ich mich auch beteiligen musste. Nein, bin kein Freund davon.
Nachdem wir 30 Minuten geballert, geknallt, geleuchtet und die Luft verstänkert haben, war der Spaß dann auch vorbei. Und natürlich haben wir dann 2 Minuten zusätzlich investiert und unseren ganzen Müll fein säuberlich wieder aufgeklaubt und ordnungsgemäß entsorgt. 2 Minuten!
Was sind das alles für Spacken, die Silvester rumböllern und dann einen kompletten Saustall auf Straße, Gehsteig und Gärten hinterlassen? Die würden sich doch tierisch aufregen, wenn man das in deren Vorgärten hinterläßt. Aber Müll liegenlassen scheint sich ja immer mehr zu einer idealisierten Subkultur zu entwickeln. Ist eben total uncool, sich zu bücken und seinen Müll wegzuräumen. Also wirklich, sowas regt mich auf.
Ist ja wohl auch nicht jeder so strunzbesoffen gewesen, daß er nicht mehr Herr seiner drei Sinne gewesen wäre und das gesehen hätte. Nee, das machen eben alle so, also mache ich es auch so. Absolut unverständlich. Und einige Straßenzüge hier sehen aus…
Wenn jeder 2 Minuten investiert hätte, würden unsere Straßen heute nicht wie Sau aussehen, dank Winter, Regen und Feiertagen wird sich das Bild in den nächsten Tagen auch nicht verbessern.
Und ja, ich hänge an unserer Umwelt und finde, jeder sollte seinen Teil dazu beitragen.
Grrr.
Doc Blog
Dr.Hoppenducks Tipps fürs erste Mediziner-Date
Und nun sind wir auch schon wieder beim Thema. Beziehungen zwischen Medizinern untereinander, zwischen Medizinern und Nichtmedizinern und zwischen Nichtmedizinern untereinander. Genau. Heute möchte ich das Ganze von der Nichtmediziner-Seite beleuchten. Folgendes Szenario: Man hat auf der letzten Stehparty einen netten Mediziner/in kennengelernt und trifft sich mit ihm/ihr das erste Mal, sagen wir in der […]
Artikel von: Monsterdoc