In der Überschrift eines meiner Artikel steht: Gedanken sind nicht biologisch bedingt. Diese meine Behauptung ist falsch. „Bedingt“ sind sie durchaus biologisch: „Aber bedingen heißt nur, für die Möglichkeit des Bedingten unerläßliches Moment zu sein. Grundsein jedoch ist mehr, nämlich aus sich allein das Andere völlig zu konstituieren …“ (Hans Wagner, 127). Gewiß ist – neben vielem anderen – auch das, was die Biologie untersucht, etwa das physische neuronale Geschehen oder die Genetik, eine Bedingung für Gedanken. Wenn Naturalisten aber „biologisch… weiter
Related Posts
Insulin: Lantus krebsfördernd?
Foto: © Gerd Altmann auf Pixelio.de
Ist das Insulin Glargin, unter dem Handelsnamen Lantus im Handel, krebsfördernd? Dieser Verdacht wurde am Wochenende durch mehrere Presseveröffentlichungen gefördert und prompt erhielt ich am Montagmorgen Anfragen von Patienten in meiner Praxis.
Meine klare Antwort: Man weiß es (noch) nicht. Es wurden am Wochenende insgesamt fünf verschiedene Studien bekannt, deren Ergebnisse […]
Der überflüssige Skandal
Wie macht man aus einer Peinlichkeit einen Skandal? Zum Beispiel, indem man möglichst ungeschickt versucht, alles still zu bereinigen. So etwas kommt auch in der Wissenschaft vor, wie der aktuelle Fall um die zurückgezogene Publikation des englischen Psychologen Stephan Lewandowski zeigt. Die Online-Zeitschrift Frontiers in Psychology zog das Paper „Recursive fury: Conspiracist ideation in the blogosphere in response to research on conspiracist ideation“ im März 2014 zurück, obwohl die Autoren damit keineswegs einverstanden waren. Die dann folgende Groteske machte aus… weiter
Diskussion am Wochenende – Multitasking macht krank?
Ein Zauberwort noch gegen Ende des letzten Jahrhunderts: Multitasking. Das sollten zunächst die Computer können, mittlerweile beherrschen dies auch die Menschen in Perfektion. Doch ist es denn überhaupt gut, das zu tun? Was bringt es mir, wenn ich telefoniere, gleichzeitig twittere, die Emails checke, blogge, und ach ja, nebenbei noch mit einem Menschen rede kommuniziere. […]
Artikel von: Monsterdoc