Hier könnt ihr die ersten beiden Teile zu “So macht Arbeiten auf dem RTW Spaß” nachlesen: Teil 1 Teil 2 Nach der kurzer Verschnaufpause auf der Wache wurden wir wieder alarmiert. Dieses mal sollte es zum gemeldeten Herzinfarkt als Notarzteinsatz in einen Wohnblock in der Stadt gehen. Jonas fuhr wieder den RTW mit Sondersignal […]
Related Posts
Integrierte Leitstelle Saarland geht auf Empfang
Beim Lesen des Titels dieses Artikels mag sich so manch einer fragen, ob das nicht etwas zu früh ist? Die Antwort für die real geplante Integrierte Leitstelle, die den kompletten Rettungsdienst im Saarland plus die Feuerwehren im Kreis Saarbrücken disponieren … Weiterlesen →
„Mir geht es aber gut.“
Irgendwann vor kurzer Zeit hat sich mein imaginäres Pfadfinderherz mit dem des Kollegen getroffen und wir haben eine gute Tat für den Tag vollbracht. Diese gute Tat war zwar nicht zu 100% entsprechend den Regeln und den Anweisungen, aber was … Weiterlesen →
Gedanken zum Zugunglück
Gestern erfuhr ich über das Radio bereits recht frühzeitig von dem Zugunglück in Bad Aibling. Mir war bereits nach den ersten Meldungen klar, dass dies nicht nur ein kleiner Unfall sein kann. Während des Tages verfolgte ich das Geschehen um die Rettung des verunglückten Zuges sehr aufmerksam. Ich wollte besonders über die eingesetzten Rettungkräfte und […]