Heute eröffnet das Scottsdale Headache Symposium und schon gestern gab es einen halbtägigen „Advanced Pre-Course“ zum Thema „Neuromodulation gegen Kopfschmerzen – Biologische Begründung und klinische Wirksamkeit.“ Unter dem Hashtag #AHS14AZ kann man auf Twitter den Tag gestern nachvollziehen und bis Sonntag weitere Infos zur aktuellen Kopfschmerzforschung verfolgen.
Related Posts
unterschriften
das gekritzel auf rezepten und überweisungsscheinen ist für viele therapeuten, apotheker und auch patienten ein quell der freude, pharmama kann ein lied davon singen. inzwischen ist meist alles edv-erfasst, so dass der pc wenigstens halbwegs lesbares produziert. bleibt dann eben nur die unterschrift, die schon weiterhin per hand erfolgen muss – vielleicht bis einmal die […]
[Jubiläum] Der Tellerrand ist 5 Jahre alt!
Wie werde ich ein guter Arzt? Diese Frage stellte ich als Studentin in einem Plenum auf der Tagung „Humanismus in der Medizin“. Ein erfahrener Arzt antwortete, dass primär die fachliche Qualifikation im Vordergrund stehe und man sich erst danach vermehrt um die Entwicklung der zwischenmenschlichen Qualitäten kümmern solle. Ich bin zu der Meinung gekommen, dass […]
The post [Jubiläum] Der Tellerrand ist 5 Jahre alt! appeared first on Tellerrandmedizin.
Ebola in Deutschland (Teil 3)
Fassen wir zusammen: Thorben – das erste Opfer – liegt auf einer Sonder-Isolierstation und wird intensivmedizinisch behandelt. Zuvor war er mehrere Tage auf einem Open Air Festival mit und hat dort im Schlamm gezeltet, Freunde umarmt und Toiletten kontaminiert. Zu Hause hat er mit seinen WG-Mitbewohnern Küche und Bad geteilt und mit seiner Freundin… nun […]