Eigentlich ist es ziemlich überraschend, dass fast alle physikalischen Gesetze, die so etwa seit dem 16./17. Jahrhundert mathematisch formuliert wurden, symmetrisch in der Zeit sind. Symmetrisch in der Zeit bedeutet, dass von ihnen beschriebene Vorgänge vorwärts genauso ablaufen würden wie rückwärts. Stellen Sie sich eine Billardkugel vor, die eine andere Billardkugel stößt und dieser ihren Impuls, ihre Bewegungsmenge überträgt. Die stoßende Kugel kommt zum Stillstand, die gestoßene Kugel bewegt sich weiter. Würde man diesen Ablauf auf Film aufnehmen und Ihnen rückwärts vorspielen, so würde Ihnen nichts ungewöhnliches auffallen. Die Stoßgesetze sind Symmetrisch in der Zeit. Was vorwärts passieren kann, kann genauso auch rückwärts passieren. Das gilt aber nicht für alle Alltagsphänomene.
Related Posts
ROSETTA: Ein OSIRIS-Bild, aber …
Jetzt gibt es doch tatsächlich ein Lebenszeichen des Teams der OSIRIS-Wissenschaftskamera auf der ESA-Kometensonde ROSETTA: Die haben nämlich heute nach langer Zeit wieder ein Bild veröffentlicht, und zwar ein Farbbild. Man sieht: Der Komet ist nicht sehr bunt.
dann mal weg…
… bin ich. urlaub für den kinderdok. und aus neuerlicher verbundenheit mit der deutschen bahn hier die live-verfilmung unseres autofonds in den nächsten tagen:
allen einen schönen sommerurlaub.