Am 21.11.2012 ging mit Sciencestarter die erste deutschsprachige Crowdfunding-Plattform für Projekte aus Wissenschaft, Forschung und Wissenschaftskommunikation online. Wissenschaft im Dialog wollte damit kleineren Projekten eine zusätzliche Möglichkeit zur Finanzierung bieten und gleichzeitig eine neue Plattform zur Wissenschaftskommunikation etablieren. Als Projektleiter von Sciencestarter ziehe ich hier Zwischenbilanz nach zwei Jahren Sciencestarter und erkläre, warum Sciencestarter nun selbst auf der Suche nach Unterstützern ist. Eines vorneweg: Das zweite Jahr war nicht weniger spannend und intensiv als das erste und ich persönlich bin auch… weiter
Related Posts
Von der Schwanzgröße der Chirurgen
Nachdem die Diskussion um diesen Beitrag von Sternenmond in den letzten Tagen wieder aufgeflammt ist, muss ich doch noch eine kleine Geschichte zum Besten geben.
Ort der Handlung: Notaufnahme des Kreiskrankenhauses Bad Dingenskirchen, wie üblich.
Die Akteure: Frau X. mit Bauchschmerzen und schlechten Venen, Dr. Medizynicus, und last not least unser allgemein bekannter chirurgischer Oberarzt Dr. Biestig.
* […]
Wahnsinnswoche 2023:48
In dieser Woche 172 Patientenkontakte und 11 Terminausfälle.
Die Praxis bleibt vom 27.11.-1.12.2023 geschlossen, weil ich den DGPPN-Kongress besuche.
Ich finde es dreist und unverfroren, wenn jemand das Toilettenpapier aus der Patiententoilette klaut und dabei noch die Halterung zerlegt. Ich weiß, wer das war – demnächst gibt es Hausverbot. Nicht zu fassen…
Die Bundestagspetition zur Rettung der ambulanten Versorgung kann ab sofort bis zum 20.12.2023 auch online unterschrieben werden.
Jetzt ist es raus: die ePA ist Spyware.
Die elektronische Patientenakte soll helfen, “fragwürdige ärztliche Leistungen oder gar Betrug festzustellen”.
Elektronische Patientenakte: Mit der App gegen den Abrechnungsbetrug. Zeit online 21.11.2023
War wohl nichts mit der Verbesserung der medizinischen Versorgung durch unfreiwillige Datenweitergabe und Vermeidung von Doppeluntersuchungen.
In diesem Zusammenhang auch interessant:
Das für seine Spionage-Software bekannte Unternehmen Palantir bekommt einen Auftrag für das englische Gesundheitswesen.
eHealth: Umstrittenes Unternehmen Palantir gewinnt größten Datendeal Englands. heise.de 23.11.2023
Betrachten wir das Digitalgesetz und das Gesundheitsdatennutzungsgesetz, kurz GDNG, genauer, dann stellen wir fest, dass da Menschen einen Zug steuern sollen, der ganz schön übel entgleisen kann: die Zukunft unseres digitalen Gesundheitswesens.
Dann fahren wir den Zug halt selbst. Netzpolitik.org 19.11.2023
Studies where lead-authors had financial ties to the pharmaceutical industry did not show an increased risk of suicidal behavior with antidepressant, whereas studies without such conflicting interests reported that antidepressant were associated with a significantly increased risk for suicidal behavior.
Antidepressants and the Tangle of Treatment-Related Suicidality. A Q&A with Martin Plöderl. awaisaftab.substack.com 19.11.2023
How to lose invaluable hours in your day. Click and play.
Soulfood: Fire Engines – (We Don’t Need This) Fascist Groove Thang (Peel Session)
Kongresszugabe: Sleaford Mods – West End Girls
Pauschalen
Heute war wieder einer da… ein 60-jähriger, der eine Begutachtung fürs Arbeitsamt brauchte. “Sie sind ja nicht häufig da”, fange …