Um im Weltall wissenschaftliche Rätsel zu finden, muss man nicht sehr weit weg gehen. Schon an unserem Nachbarplaneten Mars wird man fündig. Hauptakteur ist das Methan, eine Verbindung von einem Kohlenstoff- und drei Wasserstoffatomen. Das war die einhellige Meinung der Teilnehmer an einem Workshop zum Thema “Methan auf dem Mars” im November 2009, und daran hat sich bis heute nicht viel geändert.
Related Posts
Diskussion am Freitag#8
Gestern hat es mir leider nicht mehr zu einem Posting gereicht, da ich den ersten gemeinsamen Podcast mit der Kranken Schwester vorbereitete. Nur soviel: Es wird um Frauen-Krankheiten gehen, 3/4 des aufgenommenen Materials musste ich aufgrund Lachanfälle, Versprecher, Ausflügen in die Gefilde der Medizin, löschen. Morgen dazu mehr.
Mich schockiert neben der heutigen deutschen WM-Niederlage eine […]
Artikel von: Monsterdoc
Online-Marketing: Praxisbericht aus dem Krankenhaus
In der Fachliteratur wurden zu Beginn der 2000er Jahre ständig neue Begrifflichkeiten rund um das Thema Internet entwickelt. Die meisten entstandenen (und auch vergangenen) Begriffe hatten entweder ein „E“ im Titel oder begannen mit dem Wort „Online“. Besondere Bedeutung hat dabei der Begriff „Online-Marketing“ erlangt. Auch in Krankenhäusern setzt sich – zwar mit mehreren Jahren Verspätung – das Online-Marketing in all seinen Ausprägungen durch.
Im St. Marien-Krankenhaus Siegen startete das Internet-Zeitalter im Jahr 2002 mit einer Website. Nach und nach wurde diese Präsenz weiter ausgebaut und seit dem Jahr 2008 um Social-Media-Angebote erweitert. Dabei waren die Siegener auch die ersten in Deutschland, die als Krankenhaus den Nachrichtendienst Twitter einsetzten. Im Jahr 2010 starteten dort auch die mobilen Internet-Anwendungen mit der ersten iPhone-APP eines Krankenhauses sowie der komplett mobilen Internetpräsenz.
Vollservice für Mütter: Jugendlicher Körper nach der Schwangerschaft
In den letzten Jahren sind Korrekturen nach Schwangerschaften sehr in Mode gekommen. Nicht immer muss dabei zum Messer gegriffen werden.