Um im Weltall wissenschaftliche Rätsel zu finden, muss man nicht sehr weit weg gehen. Schon an unserem Nachbarplaneten Mars wird man fündig. Hauptakteur ist das Methan, eine Verbindung von einem Kohlenstoff- und drei Wasserstoffatomen. Das war die einhellige Meinung der Teilnehmer an einem Workshop zum Thema “Methan auf dem Mars” im November 2009, und daran hat sich bis heute nicht viel geändert.
Related Posts
Konzentrationshormonsteuerungsdefizit
Frau Rudele mit Don-Jason hat sich einen Besprechungstermin mit mir geben lassen – es geht um “die Konzentration” bei dem zwölfjährigen. Mutter: “Ich hatte ein Gespräch mit der Lehrerin, die secht, man muss mal nach der Schilddrüse oder so gucken … Weiterlesen →
Der lange Weg eines Nierensteins 2/8
Wo viel Platz ist, ist wenig Schmerz.
Das Nierenbecken, vergleichsweise groß dimensioniert, bietet einem Harnstein viel Raum. Schmerzen sind mitunter nicht spürbar, sie steigern sich aber bis zu höllischen Qualen, wenn sich das Steinchen löst und auf Wanderschaft geht. Getrieben vom Fluss des Urins, von peristaltischen Wellen im Hohlsystem der ableitenden Harnwege, wird das kleine Bündel […]
kleiner Suchbegriff für Zwischendurch
Eigentlich wiederholt es sich und auf Dauer wird’s langweilig. Aber einen hatte ich letztens dabei, da musste ich wirklich schmunzeln:
Lecker Krankenschwester
Wer könnte damit wohl gemeint sein ?