Wieder einmal trafen Sie sich in der finstersten Provinz und beratschlagten. Sie waren arg verwundert, ob des wunderbaren Standes der wissenschaftliche Bloggerszene in den USA. Sie gaben sich des Rausches und der Völle hin. Sie diskutierten und lachten. Sie arbeiteten schwerst und kamen zu keinem Ergebnis.
Related Posts
medproduction und washabich kooperieren
(mwa). Das Kölner Redaktionsbüro medproduction und das Internetprojekt der Dresdner Medizinstudenten washabich kooperieren. medproduction stellt washabich medizinischen Content in Form eines Medizinlexikons mit laienverständlichen Texten zu den häufigsten Krankheiten, Diagnose- und Therapieverfahren, sowie ein Laborwerte-Lexikon zur Verfügung.
Auf dem von Medizinstudenten der TU Dresden im Januar ins Leben gerufenen Internetprojekt ‚washabich.de‘ lesen Medizinstudenten und junge […]
handyle fürs bobele
auch ich drücke mich ab und an mal in einschlägigen läden für den gehobenen elektronik-bedarf herum – ich bin ja nicht blöd. bobele: „dokter kinderdok, dokter kinderdok!“ ich: „ach, hallo, bobele, na, wie gehts?“ bobele: „´machst du hier?“ ich: „ich kaufe ein. ein neues telefon.“ (für die praxis – eins mit hörer und kabel) bobele: […]
Einer geht noch…
Diese Geschichte erzähle ich nicht zum ersten Mal, aber sie tritt auch irgendwie öfter als nur einmal auf. Weil es so schön ist, hier noch ein er aus der Kategorie “das müssen Sie doch nicht wissen, Sie sind doch nur der dusslige Anästhesist”. Im Prädmedikationsgespräch, Dr. Anna gibt sich die Ehre. “Herr Mayer, haben Sie […]