Wieder einmal trafen Sie sich in der finstersten Provinz und beratschlagten. Sie waren arg verwundert, ob des wunderbaren Standes der wissenschaftliche Bloggerszene in den USA. Sie gaben sich des Rausches und der Völle hin. Sie diskutierten und lachten. Sie arbeiteten schwerst und kamen zu keinem Ergebnis.
Related Posts
Komet ISON wird heller
ISON geht es gut (daran ändern auch alle Unkenrufe nichts). Nach 10tägiger Wolkenpause sah der Komet heute morgen deutlich heller und größer aus als noch am 2. Oktober. Erfahrene Beobachter beziffern seine Helligkeit zur Zeit mit rund 10mag, seinen Komadurchmesser auf 4,6 Bogenminuten und seine Schweiflänge auf 15 Bogenminuten. Das alles deckt sich mit meinen eigenen Aufnahmen, die ich wie immer mit einfachem Equipment erstellt habe (200mm f/4 Newton, DSLR Canon EOS 450Da).
So long and goodbye…
Scilogs verändert sich. Wir auch. An dieser Stelle möchten wir uns verabschieden. Wir hatten eine schöne, aufregende und spannende Zeit mit HirnNetze und möchten uns bei allen bedanken, die unserem Blog gefolgt sind. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle unsere Gastblogger – vor allem auch an unseren Nachbarblogger und Bernstein Mitglied Markus A. Dahlem, der gerade zur Anfangszeit uns mit Rat und Tat zur Seite stand und auch hier einen schönen Beitrag veröffentlicht hat. Und natürlich auch ein herzliches Dankeschön… weiter
bald ist es geschafft
jeder, der ein blog bei wordpress hat, wird sicher hie und da sein „dashboard“ durchstöbern, wer wann wie oft das eigene blog angeklickt hat, wie die statistiken der eigenen und anderer seiten sind und: was die topblogs bei wordpress sind. mich interessiert dann schon auch, was da so oben an der spitze steht. und erschreckend: […]