Am Anfang hieß es Reengineering, als man begann, die betrieblichen Abläufe infrage zu stellen. „Jeder Arbeitsablauf muss auf den Prüfstand“, so sagte man und nannte es später Lean Management. Auf Deutsch: Die Manager verschlankten die Arbeitsabläufe. Das taten sie so sehr, dass die Abläufe dann oft gar nicht mehr funktionierten. Zu „lean“ sollte es denn auch nicht zugehen. Damit aus dem Mager-Model-Prozessen keine ernsthaft Magersüchtigen entstehen, musste man zu den Managern, die mehr lean auf Kosten der Arbeitsergebnisse hinschwindelten, eine… weiter
Related Posts
Pantelegraph
Wussten Sie, dass die Fernübertragung von Bildern nicht erst durch E-Mail, sondern bereits im 19. Jahrhundert möglich war? Wenn nicht, dann sei Ihnen dieses Buch unbedingt nahegelegt – und wenn doch, dann ist es trotzdem ein gut geschriebenes Stückchen Geschichte. Die Geschichte einer der gefeiertsten Erfindungen jener Zeit wird in dem Buch „Casellis Pantelegraph“ aufgearbeitet: Die Autorin beginnt mit zwei Spotlights auf ein Gerät, von dem sie auf der folgenden Seite ein Foto zeigt – eine historische und eine aktuelle… weiter
Düstere Prognose: In 40 Jahren ist jeder zweite Amerikaner fettleibig
haben errechnet, dass im Jahre 2050 42 Prozent der US-Bürger fettleibig sein werden. Zum Vergleich: die aktuelle Adipositas-Rate in den USA beträgt ca. 27%. In
Was sind die Trends in der Schönheitschirurgie 2012?
Eigenfett können Volumenverluste einfach korrigiert werden. Natürliche Filler sind entweder Eigenfett, Stammzellkonzentrate oder Wachstumsfaktoren, wobei