Michaela Brohm Ganz in sich ruhen, bei sich angekommen zu sein, behaglich sein mit dem, wie man ist. Ein ‘so bin ich eben’. Die höchste Form des Glücks. Leicht gesagt, denn wir sprechen hier gerade über das positive Selbstwertgefühl. Selbst-Wert. Doch so schwer getan nun auch wieder nicht, denn wir können tatsächlich was tun. Und zwar nicht mit dem einen gigantischen Schritt, sondern in vielen kleinen Schritten und mit einem gerüttelt Maß an Mut. Doch dazu später.
Related Posts
Weihnachtszeit bei Dr. med. Kunze
Am 8. Dezember erscheint die Weihnachtsausgabe von Dr. Kunze hört (nicht) auf. Auch an Dr. med. Anselm Kunzes Praxis geht die Advenszeit nicht spurlos vorüber. Weihnachtsschmuck, Geschenke all das spielt beim Hausarzt eine Rolle in dieser Zeit. Wer möchte kann in der 18. Folge Es weihnachtet sehr ein wenig Kerzenduft schnuppern und lesen, dass nicht jeder von der […]
Rhus toxicodendron – Homöopathie bei Erkältungsinfekten
Gerade war das Wetter noch sonnig, mit angenehmen Temperaturen und mild. Doch plötzlich ist die Regenfront da, von der man gehofft hatte, daß sie erst in ein paar Tagen ankommen würde.
Natürlich liegt der Schirm zu Hause und die Kleidung ist auch für die plötzlich gesunkene Temperatur viel zu dünn und schnell durchnäßt. Trotzdem muß noch […]
anderer Medaillienspiegel: Jamaika vorn, China hinten
Auf http://www.spreeblick.com/2008/08/16/der-alternative-medaillenspiegel-to… hab ich mal einen Medaillienspiegel gesehen, der die gewonnenen Blechscheiben relativ zur Anzahl der teilnehmenden Sportler eines Landes…