Im beginnenden 20. Jh. machte sich unter den Philosophen und Kulturwissenschaftlern eine gewisse Depression breit: “entzaubert” sei die Welt durch die Erklärungen der berechenden Naturwissenschaft, beklagte Max Weber und Adorno wittert einen Verlust der Schönheit. Das vorliegenden Buch zeigt zahlreiche Fragen, die diese vermeintlichen “Erklärungen” aufwerfen und verzaubert die Welt damit aufs Neue für die gegenwärtige und künftige Forschung. Insofern ist es ein sehr schönes Buch, durchaus lesenswert: Mit grandioser Sachkenntnis seiner drei Studienfächer (Mathematik, Physik, Biologie) schildert der 67jährige… weiter
Related Posts
Das goldene Sterntheater
Goldenes Jubiläum, 50 Jahre, feiert dieses Jahr eines der ältesten Planetarien Deutschlands: Das Planetarium am Insulaner in Berlin. Diese Woche feiert sein Planetarium Jubiläum mit zahlreichen Festveranstaltungen. Am Mittwoch, dem traditionellen Mitgliederabend, weil sie jeden Mittwoch die Stammtisch-Sternfreunde unter der Kuppel versammeln und einen Vortrag über ein Thema aktueller Forschung lauschen, fand ein Festvortrag statt. Am gestrigen Donnerstag wurde die Veranstaltung für eine geladene Polit- und Astroprominenz fortgesetzt. Die strahlenden Gastgeber – Vereinsvorstand und die wissenschaftliche Leiterin des Hauses –… weiter
Stairway to Heaven
“Hallo?” Am anderen Ende des Telefons gähnt es. Das ist nicht weiter verwunderlich, immerhin ist es gerade halb vier. Halb vier Uhr in der Nacht. “Hallo, guten Morgen!” sage ich betont fröhlich. Das ist eigentlich eine Lüge, denn zur Definition von Morgen gehört meiner Ansicht nach, dass ich zuvor geschlafen habe. Aber das kann man […]
Hajo der Stationsarzt – ein interessanter Abend
( … was bisher geschah … ) Und so treffen sich Michelle und Hajo am Abend in der WG. Anna, die Oberärztin, will sie abholen, um dann gemeinsam ins Kino zu gehen. So gute Erinnerungen hat Hajo irgendwie nicht an den letzten Kinoabend mit Michelle. Wir erinnern uns: Großbrand … Aber er hat das Trauma […]
Artikel von: Monsterdoc