Ein weiteres, aufregendes Jahr geht dem Ende entgegen, in dem ich neben Beruf – im letzten Halbjahr extrem fordernd – und Familie doch wieder viele schöne Tage und Stunden mit Lehre und Vorträgen, Blogs und Büchern und auch Forschungsarbeiten verbringen durfte. Zwar hätte ich gerade auch wissenschaftlich gerne noch mehr geleistet, aber Höhepunkte wie der Auftritt bei Quarks & Co. und der Beitrag zur vermeintlichen “Islamisierung” mit bereits fast 100.000 (!) Abrufen bescherten Glücksgefühle. Und so ließ ich dieses Jahr in der knappen Freizeit auch mal mit den Kindern die Seele baumeln und Drachen in den Himmel steigen… Eine von vielen schönen Erinnerungen des Jahres 2014: Als Drachen in den Himmel stiegen. (Drachenfest in Hülben, 19.10.2014, Foto: Zehra Blume)
Related Posts
aua ohr
mutter: “… ja, und dann hatte sie diese ohrenweh, und dann hat mir die notärztin diese otovowen-tropfen verordnet.” ich: “oh wirklich? und? hat´s was gebracht?” mutter: “nee, wirklich nicht. die hat nach drei tagen immer noch gebrüllt vor ohrenweh, wenn das schmerzmittel nachgelassen hat.” ich: “wundert mich jetzt auch nicht, wenn ich das ohr sehe. […]
Hemmungslos
Neulich mal wieder in der Notaufnahme (wo sonst 😉 ):
Manchmal kann die Notaufnahmeschwestern die in der Notaufnahme einschlagenden Patienten mit ihren Krankheitsbildern fachlich nicht eindeutig zuordnen oder sie schätzt diese als Lappalie ein, die eventuell zum Hausarzt weiter geschickt werden kann. Dann kommen wiederum Herr oder Frau Doktor ins Spiel und haben ihren großen Auftritt im Wartebereich, wo diese Patienten dann kurz befragt werden.
Neulich fand sich da eine mit inkomplettem Zahnstatus freundlich lächelnde alte Dame, die die 70 Lenze schon locker und den Body Mass Index von 25 doch deutlich überschritten hatte. In einem plötzlich einsetzenden Redeschwall erzählte sie mir irgendwas von einem Hautausschlag und wurschtelte gleichzeitig nervös an ihrem Shirt herum. Bevor ich wusste wie mir geschah und ich Schlimmeres verhindern konnte entblößte selbige sympathische BH-Verweigerin ihre angesichts des Alters schon über 70 Jahre lang der Schwerkraft exponierte Brust mitten im Wartebereich (der bei uns IMMER voll ist) und deutete auf einen roten Streifen voller nässender Bläschen am Rumpf – eine hübsche Gürtelrose in vollster Blühpracht. Ein Raunen ging durch das anwesende Publikum. In einer plötzlich einsetzenden Phantasie sah ich mich als Talkmaster einer gruseligen 90er Jahre Talkshow mit einem Stargast zum Thema Exhibitionismus – eigentlich müsste man aus dieser Zeit wissen, dass manche Menschen keine Hemmungen haben.
Plädoyer für Prim ärarztsystem mit klaren Spielregeln und WENIGER Medizin
Über die Zukunft der hausärztlichen Versorgung wird viel diskutiert. Wie es nicht laufen soll, das wissen wir offenbar alle ziemlich genau, aber was wünschen wir uns stattdessen? Ich wünsche mir ein Primärarztsystem mit klaren Spielregeln. Im Gegensatz zu vielen Kollegen möchte ich das Dogma der Freiberuflichkeit in Frage stellen und denke, dass im Angestelltenverhältnis nicht […]