Isamu Akasaki, Hiroshi Amano und Shuji Nakamura gelang nach Jahrzehnten der entscheidende Durchbruch: Die blaue Leuchtdiode. Das bisher fehlende blaue Licht war die letzte aber scheinbar unüberwindbare Hürde auf dem Weg zu langlebigen und energieeffizienten weißen LEDs. Die wissenschaftliche Lehrmeinung war, dass das nicht funktionieren könne – zu groß die materialtechnischen Probleme und als unveränderbar […]
Related Posts
NEOCP auf dem Smartphone
Asteroidenjäger aufgepasst. Auch die Amateurastronomen gehen mit der Zeit. Schon seit vielen Jahrzehnten leisten die Amateure im Bereich der Kleinplanetensuche einen großen und wichtigen Beitrag zur Arbeit der Profis. Ziel der Suche ist seit jeher nicht nur neue Asteroiden zu finden sondern damit auch sogenannte “(N)ear (E)arth (O)bjects” aufzuspüren. Diese Brocken kommen der Erde im Vergleich zu zB. Hauptgürtelasteroiden sehr nahe und stehen unter ständiger Beobachtung. Sogenannte Surveys haben mittlerweile den gut ausgestatteten Amateur weitgehend abgelöst. Damals konnte man noch… weiter
FDA versetzt Contrave den Todesstoss
FDA dem Pharmahersteller, Orexigen Therapeutics klar gemacht, dass eine Zulassung seines neuen Medikamentes, Contrave, nur nach Einreichen einer Langzeitstudie
Wird aus mir mal noch eine Ärztin?
Ich konnte nicht widerstehen, ich musste einfach an dem Medizinertest bei Spiegel online teilnehmen (http://www1.spiegel.de/active/quiztool/fcgi/quiztool.fcgi?id=50749). Als ich mit dem Studium begonnen habe, war der Medizinertest gerade zwei Jahre zuvor wieder abgeschafft worden, ich kam daher niemals in den Genuss, sondern bin damals noch ganz unspektakulär über meinen Abschnitt reingekommen. Zu dieser Zeit lag der NC […]