Es gibt drei im Wesentlichen drei Arten von Weihnachtsgeschichten: die biblische und ihre Nacherzählungen, manchmal auch stark symbolisiert die sentimental-bekehrende, wie Charles Dickens’ A Christmas Carol [das ist die mit Ebenezer Scrooge und Tiny Tim] die satirische, in der die guten Taten sich am Ende gegen jene wenden, die sie ausführten. Unter den satirischen finden wir oft einfache Umkehrungen Dickens’inschen Weihnachtsliedes, manchmal konsequent bis zum Ende, wie im Falle Ben Elton und Ben Curtis’ Blackadder’s Christmas Carol. Besagter Titelheld beginnt als sanftmütiger Trottel,… weiter
Related Posts
Fettes Essen macht faul und dumm
Das Ärzteblatt berichtet mal wieder über ein Ernährungsthema. Wissenschaftler der Universität Cambridge postulierten “Fettreiche Ernährung: Faul und dumm in wenigen Tagen”. Dies bewiesen sie anhand eines Versuches mit Ratten.
Die eine Gruppe der Ratten bekam eine leckere fettreiche Ernährung, die andere mussten sich mit 7,5 Prozent des guten Stoffes zufrieden geben. Nach nur 9 Tagen mussten […]
Artikel von: Monsterdoc
Künstler, Propheten, Vegetarier – eine Ausstellung in der Schirn Frankfurt
Egon Schiele sehnte sich nach einer mönchischen Bruderschaft und malte sich selbst gern als gemarterten Propheten. Joseph Beuys‘ nahm die Rolle eines missionarischen Erlösers an. František Kupka malte in seinem Frühwerk esoterische Tempel – sie alle waren beeinflusst von einem Mann, der als Kohlrabi-Apostel verspottet und jahrzehntelang in Vergessenheit geraten war. Inzwischen wird Karl Wilhelm Diefenbach in zwei öffentlichen Museen (auf Capri und in Hadamar) geehrt – und aktuell mit einer Ausstellung der Frankfurter Schirn.
ALLEz nach Tschechien!
Viele tschechische Ärzte arbeiten lieber in Deutschland als in Tschechien. Doch einer ging zurück in die Heimat – und entkam so unserer hedonistischen Tretmühle, auch bekannt als Zufriedenheits-Hamsterrad. Die tschechische Nationalelf darf ebenfalls wieder heimreisen, wenn auch aus anderen Gründen.