Morgen, Donnerstag, 4.12.2014, ab 07:05 Ostküstenzeit (13:05 MEZ) wird der erste Testflug der Orion-Kapsel der NASA gestartet. Mit dem Orion Multi-Purpose Crewed Vehicle (MPCV) werden im kommenden Jahrzehnt bis zu vier Raumfahrer ins Erdorbit, zum Mond, zur ISS oder zu einem wartenden Raumschiff für Explorationsreisen zu Asteroiden gestartet oder durch die Atmosphäre zu einer Wasserlandung zurückgebracht werden.
Related Posts
HIGH LEVELS OF SERUM PROLACTIN PROTECT AGAINST DIABETIC RETINOPATHY BY INCREASING OCULAR VASOINHIBINS
Diabetes. 2010 Sep 7. [Epub ahead of print]
HIGH LEVELS OF SERUM PROLACTIN PROTECT AGAINST DIABETIC RETINOPATHY BY INCREASING OCULAR VASOINHIBINS
Arnold E, Rivera JC, Thebault S, Moreno-Páramo D, Quiroz-Mercado H, Quintanar-Stéphano A, Binart N, de l…
28. Februar: Tag der seltenen Erkrankungen 2011
Haben Sie schon einmal etwas von Amyotropher Lateralsklerose, Marfan-Syndrom oder Chorea Huntington gehört? Wenn diese Begriffe bei Ihnen nur ein Schulterzucken hervorrufen, dann geht es Ihnen wie den meisten Bundesbürgern, denn seltene Erkrankungen wie das Marfan-Syndrom sind in der Gesellschaft noch immer recht unbekannt. Dabei sind seltene Erkrankungen gar nicht mal so selten: Allein […]
Angekommen
Im kleinen Krankenhaus am Rande des Wahnsinns bin ich nicht als Hypnosekröte bekannt, was auch gern so bleiben darf. Um…