Die 20. Weltklimakonferenz in Lima wäre beinahe zu einem Desaster geworden. Erst in der zweiten Verlängerung wurde ein Verhandlungstext gefunden, dem 189 Staaten zustimmen konnten. Der aber ist im Kern so entleert, dass viele Beobachter verzweifelt von einem vertanen Gipfel sprechen. Ich bleibe optimistisch. Es waren größere Kräfte am Werk, als sie im Klein-Klein des Verhandlungsgeschehens der letzten Woche zum Ausdruck kommen. Stark gestartet in der ersten Woche endete die Lima-Runde internationaler Klimakonferenzen in einem äußerst schwachen Ergebnispapier, in dem… weiter
Related Posts
Diebstahl!
Freitag Morgen. Ich sitze in der Stationsküche, starre hinaus in die spätwinterliche Trübnis und trinke einen Schluck Krankenhauskaffeeplörre. Die Tür geht auf. Kalle kommt rein, greift reflexartig nach Kaffeetasse und Teller und setzt sich. “Na, schon wieder nicht Papst geworden?” lästert Jenny. Kalle schnappt sich ein Brötchen aus dem Korb auf der Tischmitte und beginnt, … … Weiterlesen →
Halloween Krankheiten
Es naht der wohl überflüssigste “Feiertag” des Jahres: Halloween. Hier regiert der gut gepflegte Horror und Zombies drehen ihre Runden. Also wieder einmal ein prima Anlass, um so richtig Gas zu geben, sich zu verkleiden und den Sucht- und Unfallerkrankungen zu fröhnen. Besonders freuen sich die Kollegen des Rettungs- und Feuerwehrdienstes auf die längste Nacht […]
Artikel von: Monsterdoc
Tornado mit Regenbogen
Tornados sind sicher eine ziemlich beeindruckende Naturgewalt und erst in jüngerer Zeit setzt sich die Erkenntnis auch hierzulande durch, dass sie auch in Europa nicht so selten sind, wie man lange zeit vermutete. OK, mit der Anzahl und der Stärke dieser Windhosen in der berüchtigten Tornado-Alley dort können wir hier (zum Glück) nicht mithalten, aber immer wieder treten auch hier Tornados auf, die durchaus ernstzunehmende Schäden verursachen wie zuletzt in Bützow im Norden oder in der Region Augsburg.