“Nein, Frau Meier, ich kann ihn leider nicht einfach so Rect.o.delt Zäpfchen aufschreiben, auch wenn Sie privat versichert sind. Dieses Medikament ist rezeptpflichtig. Das wissen Sie, gut, und deshalb wollen Sie auch ein Rezept, klar. Ihr Kind hat keinen Pseudo-Krupp, keine akute Bronchitis, kein Asthma, keine Allergieveranlagung, die das Rezeptieren eines Cortison-Präparates rechtfertigen würde. Ich kann verstehen, dass Sie für alle Eventualitäten bereit sein und dieses Medikament gerne in der Hausapotheke vorrätig haben wollen. Trotzdem kann man nicht jedes Medikament zur Verfügung haben, das auf dem Markt ist. Sie würden für sich ja auch kein Nitrospray in den Schrank legen, nur weil Sie eventuell in zwanzig Jahren einen Herzinfarkt bekommen könnten. Das sei ein Unterschied? Schließlich, sei Pseudo-Krupp bei Kindern deutlich häufiger als ein Herzinfarkt bei Erwachsenen? Ja, das ist richtig. Aber er ist auch deutlich harmloser. Sie müssten bei einem Pseudo-Krupp Anfall dann in die Kinderklinik fahren, da Sie ja nun kein Zäpfchen zu Hause haben? Ja, auch das ist richtig. Warum dann alle Eltern, deren Kinder bereits einen Pseudo-Krupp Anfall hatten, diese Zäpfchen zu Hause haben? Nun, weil ihre Kinder mal einen Pseudo-Krupp Anfall hatten. Sie wollen die Praxis wechseln, weil diese Banalität für Sie ein Bruch des Vertrauensverhältnisses darstellt? Das ist schade, aber jeder muß wissen, welche Prioritäten zu setzen sind. Schade auch, daß ich Ihnen keine frohen friedvollen Weihnachtstage mehr wünschen kann, weil Sie sich nun wortlos umdrehen und das Zimmer verlassen. Trotzdem: Frohes Fest.”
Related Posts
Welcome to the blogroll: Herz to go
Dr. Andreas Lauber ist niedergelassener interventioneller Kardiologe in Düsseldorf. Ich habe ihn als äußerst netten und kompetenten Kollegen kennengelernt. Schon länger stellt er für Patienten verständlich aufbereitete kardiologische Informationen ins Netz.Nun hat er den blog “herz to go” gestartet, der über kardiologische Themen berichtet. Ich weiß ja nicht, ob mein blog bei der Namensfindung eine […]
Medizinisch Tätige leben gefährlich
Gerade hörte ich in den Nachrichten, dass heute Nachmittag bei Kaiserslautern 2 Hausärzte von einem 78-jährigen Mann erschossen worden sind. Nach einer polizeilichen Verfolgungsjagd tötete sich der Täter selbst (Berliner Kurier 5.3.12). Näheres ist noch nicht bekannt. Immer wieder hört man in letzter Zeit von Übergriffen auf Personal in Kliniken, Praxen und vor Allem auch […]
Artikel von: Monsterdoc
In welcher Dosis wirkt Mirtazapin am besten schlafanstoßend?
David, Weiterbildungsassistent im ersten Jahr für den Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie im ersten Jahr, stellt folgende Frage: In welcher Dosis wirkt Mirtazapin am besten schlafanstoßend? Ich habe von mehreren Oberärzten gehört, dass es in niedriger Dosis (15 mg) besser schlafanstoßend wirkt als in höherer Dosis, und ich habe das auch bei einigen meiner Patienten so […]