1. Ich bin… in der Bernstein Koordinationsstelle verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Neben der Erstellung von Pressemeldungen und Printprodukten wie unseren Newsletter und der Organisation von Veranstaltungen für die Öffentlichkeit bin ich für diesen Blog zuständig. Eine interessante Erfahrung, die viel Spaß macht! 2. Diesen Monat möchte ich mich darauf konzentrieren, den nächsten Kurzfilm für unsere Bernstein TV-Reihe fertig zu stellen. Er handelt um die Erforschung der Gitterzellen in der Arbeitsgruppe von Michael Brecht am Bernstein Zentrum Berlin. Sie… weiter
Related Posts
Was man mit offenen Daten machen kann …
„Schon wieder ein Fall am Neumarkt! Der hängt alle ab. Die Kautzstraße ist weit abgeschlagen.“ Was wie eine Live-Reportage zu einem Sportwettbewerb klingt, ist die echte Begeisterung über eine lange Tabelle mit Daten, die auf Laptops betrachtet und von drei Daten-Begeisterten kontrovers diskutiert wird. Solche Szenen spielten sich vor zwei Wochen bei einem „Hackday“ in der Stadt Moers am Niederrhein ab. Die Stadt ist eine Vorreiterin bei der Bereitstellung von offenen Daten. Ziel des Hackdays ist das gemeinsame Entwickeln von… weiter
Frank W. Cousins – Amateurastronom, Ingenieur, Buchbesitzer. Eine Online-Spurensuche
Ich weiß gar nicht mehr, wo ich Michael Rowan-Robinsons Buch „The cosmological distance ladder“, erschienen 1985, eigentlich gekauft habe. Sicher nicht über das Internet, denn soweit ich erinnere, besitze ich das Buch schon seit den … Weiterlesen
Schonkost
Ich: “So, Du hast Durchfall und gespuckt, also bitte heute nur leichte Kost: Was trinken, Tee, Wasser, Bisschen Salzstangen, bisschen Brezeln, bisschen Zwieback …” Kevin-Maurice: “…bisschen Nikolaus?” Ich: “Nikolaus?” Kevin-Maurice: “…bisschen Schoki?” Ich: “Äh… nein.”