„Weißt Du, dass Deine Tage hier gezählt sind?“, fragt mich kürzlich ein besonders humorvoller Ex-Kollege. „Unser aller irgendwie“, antwortet glücklicherweise trocken mein Chef. Ich war froh, denn Schlagfertigkeit gehört derzeit nicht gerade zu meinen herausragenden Eigenschaften. Knapp zwei Wochen sind es noch bis zum Abflug in die Auszeit und mit mir geschehen merkwürdige Dinge. Schon das ganze Jahr über war ich seltsam sensibel. Die Jahreszeiten, das Grün der Blätter, Begegnungen verschiedenster Art, ich habe sie intensiver, irgendwie wesentlicher wahrgenommen. So… weiter
Related Posts
Bloggertreffen… irgendwann… später..
…aber nicht heute! Danke für die Mails, Kommentare und Rückmeldungen. Gute Nacht!
Bergbaufolgelandschaften – Halden im Ruhrgebiet
Bergbau, auch wenn er unter Tage stattfindet, stellt immer auch einen enormen Eingriff in die Umwelt dar. Nicht nur dass in den meisten Fällen das Grundwasser abgepumpt werden muss, damit die Gruben nicht geflutet werden. Auch das viele Material muss ja irgendwo hin. All das, was man zwar aus der Erde holt, aber eigentlich garnicht will. Das so genannte taube Gestein, der Abraum. Schließlich müssen enorme mengen an Nebengestein bewegt werden, um an die Kohle oder das Erz zu gelangen. Und diese Massen müssen dann irgendwo hin. Im Fall des Kohlebergbau stieg der Anteil des Tauben Gesteins mit der Mechanisierung und der Verlagerung in immer größere Tiefen sogar noch an.
Sehr nett
Die liebe Nessy war so freundlich und hat mein Buch gelesen und bewertet. Bei ihrer Popularität ist es eine Ehre, Teil ihrer regelmäßigen Monatsbuchbetrachtungen zu sein. Dass es “in” ist, aus einem Blog ein Buch zu machen, bleibt nicht ohne Selbstironie. Jetzt werde ich den Rest des Abends damit verbringen, zu philosophieren, ob “nett” nun […]